Benutzerrichtlinie


Sie befinden sich auf dem Internetportal der Gruppe Marles (im Folgenden: Internetportal). Ihr Zugang zu diesem Internetportal und die Nutzung werden durch die Benutzerrichtlinien und einige Gesetze geregelt. Mit dem Zugang zur Internetportal nehmen Sie die Benutzerrichtlinien zur Kenntnis, erteilen Ihre Zustimmung und sehen sie als verbindlich an. Die Gruppe Marles behält sich das Recht vor, diese Benutzerrichtlinien ohne vorangehende Benachrichtigung zu ändern oder zu ergänzen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich regelmäßig mit den eventuellen Änderungen und Ergänzungen der auf dem Internetportal veröffentlichten Benutzerrichtlinien in Kenntnis setzen. Alle Besucher dieses Internetportals werden Benutzer genannt.

Anerkennungserklärung

Die Gesellschaften der Gruppe Marles übernehmen trotz größter Bestrebungen um korrekte Beziehungen mit ihren Kunden keine Haftung für inhaltliche Mängel (die infolge von zeitlicher Unstimmigkeit, Eingabefehler oder aus sonstigen Gründen auftreten könnten), sowie für die Richtigkeit und Genauigkeit der veröffentlichen Daten. Diese dienen lediglich zu Informationszwecken, deshalb prüfen Sie sieunbedingt vor der Nutzung beim Personal der Gesellschaften der Gruppe Marles. Jeder Versuch einer unbefugten Änderung, Löschung, Beschädigung oder Unterbindung der Abrufbarkeit (permanent oder vorübergehend) der Daten auf dem Internetportal sowie jeder Versuch des unbefugten Zutritts zu anderen Inhalten im Rahmen des Informationssystems der Gruppe Marles ist strafbar.

Urheberrechte / Warenmarken

Dieses Internetportal ist geistiges Eigentum der Gesellschaften der Gruppe Marles. Alle Informationen, Daten, Produkte und Leistungsbeschreibungen sowie andere Inhalte, einschließlich der auf dem Internetportal zur Verfügung stehenden Computerprogramme (im Folgenden: Inhalt) sind urheberrechtlich geschützt. Dem Benutzer ist nicht gestattet, diese zu verändern, reproduzieren, vervielfältigen, übertragen, darzustellen, veröffentlichen, veräußern, lizenzieren, zu realisierten Produkten umzugestalten und die auf dem Internetportal oder über das Internetportal zugängigen Inhalte für kommerzielle oder öffentliche Zwecke zu verwenden.
Fotos von Personen, Gegenständen, Orten und andere bildliche Darstellungen auf dem Internetportal sind Eigentum der Gesellschaften der Gruppe Marles oder werden mit Genehmigung des Eigentümers veröffentlicht. Jegliche Verwertung dieser Darstellungen ist ohne schriftliche Erlaubnis des Eigentümers untersagt. Jegliche unbefugte Verwertung dieser Bilder stellt einen Verstoß gegen die Urheberrechte oder sonstige geistige Eigentumsrechte oder gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten dar.
Die auf dem Internetportal dargestellten Warenmarken, Logos und Dienstleistungsmarken (im Folgenden: Schutzmarken) sind Eigentum von Marles d.d., von verbundenen Gesellschaften oder Drittpersonen, und sind international geschützt. Den Benutzern ist jegliche Verwertung dieser Schutzmarken ohne schriftliche Genehmigung der Eigentümer der Schutzmarken, der Gesellschaft Marles, der verbundenen Gesellschaften oder Drittpersonen untersagt. Die registrierten Schutzmarken Marles sind: Marles in Bild und Wort.

Hyperlinks

Dieses Internetportal ermöglicht die Verlinkung zu anderen Internetportalen, wodurch dem Benutzer ermöglicht wird, dieses Internetportal zu verlassen und Inhalte im Eigentum von Drittpersonen einzusehen oder Inhalte im Eigentum von Drittpersonen mithilfe von gegenseitigen Hyperlinks (im Folgenden: verbundene Internetportale) auf dieses Internetportal zu übertragen. Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind nicht befugt, die Inhalte der verbundenen Internetportale zu verändern, zu pflegen oder zu prüfen. Die Tatsache, dass die Gesellschaften der Gruppe Marles die Verlinkung zu einer bestimmten Interseite ermöglicht, kann nicht zwingend als Zustimmung, Bevollmächtigung, Schirmherrschaft oder Verbindung mit dieser Seite, ihren Eigentümern und Anbietern ausgelegt werden. Die Verwertung der Informationen aus dem Internet und der Verweis auf ihre Verlässlichkeit ziehen bestimmte Risiken hinter sich, deshalb machen wir Sie darauf aufmerksam, sich darüber gut zu informieren, bevor Sie sich auf derartige Informationen aus den verbundenen Internetseiten verlassen, sie anwenden oder abrufen.

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieses Internetportals dient lediglich zu Informationszwecken. Die Gesellschaften der Gruppe Marles übernehmen keine Haftung für eventuelle inhaltliche Mängel, die Richtigkeit und Genauigkeit der veröffentlichten Daten, welche infolge von mangelnder zeitlichen Anpassung, Eingabefehlern oder aus anderen Gründen auftreten können. Die auf diesem Internetportal oder auf den verbundenen Internetportalen veröffentlichten Inhalte können Ungenauigkeiten oder typographische Fehler enthalten. Die Gesellschaften der Gruppe Marles schließen jegliche Eigenverantwortung für derartige Ungenauigkeiten oder Mängel ausdrücklich aus. Die Gesellschaften der Gruppe Marles haften weder für die Vollständigkeit und Aktualität, noch gewährleisten sie diese. Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind nicht zur Aktualisierung jeglichen Inhalts auf dem Internetportal verpflichtet und können den Inhalt des Internetportals jederzeit und ohne vorangehende Ankündigung ändern. Sie sind berechtigt, jederzeit Verbesserungen oder Änderungen am Internetportal vorzunehmen.

Die Gesellschaften der Gruppe Marles lehnen jegliche Verpflichtungen für folgendes ab:
- Genauigkeit und Verlässlichkeit von Standpunkten, Ratschlägen oder Erklärungen, die auf dem Internetportal von Drittpersonen veröffentlicht werden,
- alle Inhalte, die auf den verbundenen Internetportalen veröffentlicht sind und
- Eigenschaften oder Verlässlichkeit von Produkten oder Dienstleistungen, welche auf den verbundenen Internetportalen abgerufen werden.

Die Gesellschaften der Gruppe Marles haften nicht für Form und Inhalt von Daten, die durch Hyperlinks auf anderen Informationsservern aufgerufen werden.

Haftungsbeschränkung bei der Nutzung des Internetportals und der verbundenen Internetportale

Die Gesellschaften der Gruppe Marles, ihre Arbeitnehmer, der Geschäftsführer, das Personal oder ihre Vertretungspersonen sind für keinen aktuellen oder künftigen, unmittelbaren oder mittelbaren Schaden haftbar zu machen, (einschließlich entgangener Gewinn, Aufwendungen für die Erbringung von Ersatzleistungen oder entgangene Opportunitäten), welche aus der Nutzung des Internetportals, der verbundenen Internetportale, dem Ausfall des Internetportals oder der verbundenen Internetportale hervorgeht oder damit in Verbindung steht. Die angeführte Haftungsbeschränkung bleibt auch aufrecht, wenn die Gesellschaften der Gruppe Marles über die Möglichkeit des Auftretens derartiger Schäden Kenntnis hatten. Diese Haftungsbeschränkung umfasst, jedoch nicht nur, die Übertragung von Viren, welche die Computerausrüstung des Benutzers angreifen könnten, Defekte an der mechanischen oder elektronischen Ausrüstung, Beeinträchtigungen der Kommunikationslinien, Beschädigungen des Telefonapparats oder sonstige Hindernisse bei der Herstellung der Kommunikation (zum Beispiel: Unterbindung der Herstellung der Kommunikation mit dem Anbieter der Internetdienstleistungen), sowie unbefugten Zutritt, Diebstahl, Mängel durch Verschulden des Betreibers, Streiks und sonstige Erschwernisse im Bezug zum Arbeitsprozess oder jegliche Höhere Gewalt. Die Gesellschaften der Gruppe Marles haften für keinen permanenten, reibungslosen oder sicheren Zugang zum Internetportal.

Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind keinesfalls für den Verlust oder Folgeschäden haftbar zu machen, weil sich der Benutzer entweder auf die Informationen auf dem Internetportal oder auf dem verbundenen Internetportal verlassen hat (ungeachtet dessen, ob diese korrekt oder falsch waren), noch auf ein Produkt oder eine Dienstleistung, welche auf den verbundenen Internetportalen in Anspruch genommen wurde. Der Benutzer ist für die Prüfung der Genauigkeit, Vollständigkeit und Nutzbarkeit jeder Stellungnahme, jedes Ratschlags oder Inhalts verantwortlich, die auf dem Internetportalangeboten werden oder auf den verbundenen Internetportalen zugänglich sind. Beraten Sie sich hinsichtlich der Befolgung von Standpunkten, Ratschlägen, Verwertung von Produkten, Erzeugnissen, Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder anderen Inhalten mit einschlägigen Fachleuten und prüfen Sie alle auf diesem Internetportal oder auf den verbundenen Internetportalen veröffentlichten Daten und Informationen vor deren Umsetzung mithilfe des Personals der Gruppe Marles oder lassen Sie sich von anderen Fachkräften beraten.

Haftungsbeschränkung für Informationen über Dienstleistungen auf dem Internetportal veröffentlichten Personen

Im Fall von Paketdienstleistungen, wobei die Leistungen der Gruppe Marles durch Dienstleistungen anderer Wirtschaftsgesellschaften beziehungsweise anderer Personen (im Folgenden: andere Personen) ergänzt werden, ermöglichen die Gesellschaften der Gruppe Marles anderen Personen die Veröffentlichung von Daten auf dem Internetportal (und den Zugang zu verbundenen Internetportalen anderer Personen), welche lediglich der Informierung der Benutzer dienen und in keinem Fall als Ratschlag oder Angebot aufzufassen sind. Da alle derart veröffentlichen Daten lediglich Informationszwecken dienen, müssen sie unbedingt vor deren Nutzung durch das Personal der Gesellschaften der Gruppe Marles beziehungsweise den Fachkräften der anderen Personen überprüft werden, wenn sich die Informationen auf deren Dienstleistungen beziehen.

Alle Forderungen in Verbindung zu Mängeln oder Verstößen, die in Bezug zu den Dienstleistungen anderer Personen auftreten, die auf dem Internetportal Inhalte veröffentlichen, sind ausschließlich gegenüber diesen anderen Personen geltend zu machen. Die Gesellschaften der Gruppe Marles schließen jegliche Eigenverantwortung aus, welche die Haftung für unmittelbare, zusätzliche, besondere Schäden, Folgeschäden, unvorhersehbare oder mittelbare Schäden in Bezug zur Ware oder zu den Dienstleistungen umfasst, die auf dem Internetportal veröffentlicht wurden, jedoch nicht nur darauf beschränkt, einschließlich, jedoch nicht nur, auf die Haftung für Handlungen, Mängel, Unterlassungen, Beschädigungen, Verluste, Unfälle, Verzug, Verfehlungen als Folge von Mängeln, Fahrlässigkeit oder eine andere Handlung anderer Personen, wodurch die Gesellschaften der Gruppe Marles jeglicher Haftung im Hinblick auf das o.a. entlastet sind. Durch die in diesem Absatz enthaltene Regelung werden die Rechte oder die Forderungen der Nutzer gemäß den Vorschriften des Verbraucherschutzes keinesfalls eingeschränkt.

Vertrauliche Kommunikation der Nutzer

Die Gesellschaften der Gruppe Marles werden die persönlichen Daten der (registrierten) Benutzer wahren, welche den Gesellschaften der Gruppe unmittelbar übermittelt werden, es sei denn, das das Gesetz sieht eine andere Regelung vor. Die Vorgangsweise der Gesellschaften der Gruppe Marles bei der Erhebung und Wahrung der persönlichen Daten ist aus der Erklärung über den Datenschutz im Internet und den Schutz der persönlichen Daten in den Datenbanken der Gesellschaften der Gruppe Marles ersichtlich. Für die verbundenen Internetportale können abweichende Vertraulichkeitsbestimmungen gelten.

Verbundene Internetportale

In den Gesellschaften der Gruppe Marles sind Vorabspeicherungen, unbefugte Hypertext-Links auf das Internetportal und Framing jeglichen Inhalts untersagt. Die Gesellschaften der Gruppe Marles behalten sich das Recht vor, unbefugte Links oder Frames zu entfernen und schließen ausdrücklich Eigenverantwortung für die auf anderen, verbundenen Internetportalen veröffentlichten Inhalte aus. Die verbundenen Internetportale werden vom Benutzer auf eigene Verantwortung aufgerufen.

Für die verbundenen Internetportale können Benutzerrichtlinien, Regelungen über die Handhabung von privaten und vertraulichen Daten, Bestimmungen über die Übertragung von persönlichen Daten und sonstige Regelungen gelten, welche sich von den auf dem Internetportal veröffentlichten Benutzerrichtlinien unterscheiden. Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind für diese Bestimmungen nicht verantwortlich und schließen jegliche Eigenverantwortung im Hinblick auf diese Bestimmungen ausdrücklich aus.

Keine Onlineangebote zu Investitionen und Ratschläge

Der Inhalt dieses Internetportals dient lediglich der Informierung der Benutzer und ist kein Ratschlag oder ein verbindliches Angebot, ungeachtet dessen, in welchem Text oder in welcher Form er vermittelt wird.
Alle veröffentlichten Daten auf diesem Internetportal dienen lediglich zu Informationszwecken, deshalb müssen sie vor deren Gebrauch unbedingt von autorisierten Händlern der Gesellschaften der Gruppe Marles überprüft werden.
Rahmenberechnungen auf dem Internetportal

Rahmenberechnungen auf dem Internetportal dienen lediglich zu Informationszwecken und berücksichtigen die Bedingungen und Voraussetzungen am Stichtag der Berechnung. Die Rahmenberechnungen der Gesellschaften der Gruppe Marles sind unverbindlich, eine genaue Berechnung kann in den Filialen der Gesellschaften der Gruppe Marles eingeholt werden.

Auf die Zukunft bezogene Informationen

Einige Informationen auf diesem Internetportal enthalten Erklärungen, die sich auf die Zukunft beziehen und ein bestimmtes Maß an Risiko und Unsicherheit enthalten, deshalb sind sie lediglich zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung gültig. Auf die Zukunft bezogene Informationen erkennen Sie dadurch, dass sie die Worte „glauben“, „erwarten“, „vorhersehen“, „optimistisch“, „gedenken“, „planen“, „wird/werden“ oder ähnliche Ausdrücke enthalten. Die Benutzer sollten sich nicht auf diese Erklärungen stützen, denn sie gelten nur am Tag ihrer Veröffentlichung.

Mitteilungen an die Öffentlichkeit

Alle Mitteilungen an die Öffentlichkeit und andere, auf diesem Internetportal präsentierte Unterlagen, waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell und zutreffend, insofern es den Gesellschaften der Gruppe Marles bekannt war. Einige Informationen können im Verlauf der Zeit nicht mehr zutreffen, deshalb dürfen Sie sich nicht auf die langfristige Gültigkeit aller Daten auf dem Internetportal verlassen. Alle Benutzer müssen das Veröffentlichungsdatum auf dem Internetportal sorgfältig prüfen. Die Gesellschaften der Gruppe behalten sich das Recht vor, wegen Änderungen der Nutzungsbedingungen jederzeit die Benutzerrichtlinien zu ändern oder zu ergänzen. Durch den Zugang zum Internetportal stimmen Sie eventuellen Änderungen und Ergänzungen zu.

Verletzungen der Nutzungsbedingungen

Die Gesellschaften der Gruppe Marles behalten sich das Recht vor, sich im Fall von Verletzungen dieser Benutzerrichtlinie aller rechtlichen Mittel und Rechte zu bedienen, einschließlich der Berechtigung, bestimmten Internetadressenden Zugang zum Internetportal zu unterbinden. Der Zugang von passwortgeschützten Bereichen mit einem Zugang zu passwortgeschützten Bereichen auf dem Internetportal wird nur befugten Benutzern gestattet. Gegen unbefugte Benutzer, die versuchen, sich zu diesen Bereichen des Internetportals Zugang zu verschaffen, können gerichtliche Schritte eingeleitet werden.

Zugang zu (passwortgeschützten) Bereichen

Der Zugang zu (passwortgeschützten) Bereichen auf dem Internetportal und ihre Nutzung ist nur befugten Benutzern gestattet. Gegen unbefugte Benutzer, die versuchen, sich zu diesen Bereichen des Internetportals Zugang zu verschaffen, können gerichtliche Schritte eingeleitet werden.

„Cookies“

Die Gesellschaften der Gruppe Marles behalten sich das Recht vor, Informationen auf dem Rechner des Nutzers in Form von Cookies oder ähnlichen Dateien zu speichern, deren Ziel es ist, das Internetportal den Wünschen der Benutzer anzupassen. Die Erklärung der Gesellschaften der Gruppe Marles über den Datenschutz im Internet enthält zusätzliche Informationen über den Einsatz von Cookies von Seiten der angeführten Gesellschaften und Verfahren für deren Deaktivierung.

Zuständigkeit / anwendbares Recht

Die Benutzer stimmen zu, dass bei der Nutzung dieses Internetportals und für die Auslegung dieser Benutzerrichtlinien das Recht der Republik Slowenien angewendet wird. Für eventuelle Streitigkeiten, die aus der Nutzung dieses Internetportals aufkommen sollten oder die in irgendeiner Weise mit der Nutzung dieses Internetportals in Verbindung stehen, ist das Gericht in Maribor unter Anwendung des Rechts der Republik Slowenien zuständig.

Vertraulichkeitserklärung

Die gegenständliche Vertraulichkeitserklärung enthält die Vorgangsweise der Gesellschaften der Gruppe Marles bei der Erhebung, Verwertung und dem Schutz der Daten der registrierten Benutzer auf diesem Internetportal.

Erhobene Daten und ihre Verwertung

Verfolgung der Aktivitäten auf dem Internetportal. Wenn Sie das Internetportal unregistriert für eine Internetleistung betreten, surfen Sie im Internet anonym. Währenddessen werden Ihre persönlichen Daten, wie zum Beispiel Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail nicht aufgezeichnet.

Wir verfolgen jedoch, wie unser Internetportal sowohl von anonymen als auch von registrierten Benutzern frequentiert wird. Eine Art des von uns angewendeten Trackings ist allgemein unter der Bezeichnung Cookie bekannt. Dabei handelt es sich um eine kurze Textdatei, die Ihrem Browser zugespielt wird. Cookies sammeln Informationen, einschließlich der Daten über den Server, mit dem Ihr PC verbunden ist, die Browservariante (z.B. Internet Explorer, Firefox, Chrome…) sowie Daten darüber, ob Sie eine Bannerwerbung oder eine andere Marles-Werbung über eine andere bzw. welche geschaltete Stelle oder Link von einer E-Mail oder einen RSS-Inhalt angeklickt haben. Cookies können keine Daten von Ihrer Festplatte kopieren, PC-Viren übertragen oder Ihre E-Mail-Adresse oder irgendwelche andere persönliche Daten aufzeichnen.

Eine andere Art der Verfolgung auf dem Internetportal ist das Setzen einer transparenten Grafik des Typs „Clear GIF“, „Web Bug“ oder „Web Beacon“. Diese Systeme zählen die Anzahl der Benutzer, die das Internetportal über Banner oder andere Internetwerbung außerhalb des Internetportals oder über E-Mail-Verbindungen besuchen.

Verbindliche Dateneingabe bei der Registrierung 

Sobald Sie sich als registrierter Benutzer auf diesem Internetportal anmelden, ist die Eingabe von folgenden persönlichen Daten erforderlich:

- Vorname
- Nachname
- E-Mail (Benutzername)
- Unverbindlich können auch folgende Daten eingegeben werden:
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Anzahl der Familienmitglieder
- Abgeschlossene Ausbildung
- Einkommen
- Beruf
- Nutzung von E-Banking

Möchten Sie Zutritt zum passwortgeschützten Teil des Internetportals, der Rechtspersonen und Einzelunternehmern vorbehalten ist, müssen folgende Daten Ihrer Firma angeführt werden:

- Steuernummer der Rechtsperson oder des Einzelunternehmers.
- Unverbindlich können auch folgende Daten eingegeben werden:
- Organisationsform
- Anzahl der Arbeitnehmer
- Jahresumsatz
- Haupttätigkeit. Nach der Registrierung eingeholte Daten. Nachdem Sie sich bereits zu bestimmten Internet-Dienstleistungen angemeldet haben, erhebt Marles Daten über:
- Ihre Nutzung des Internetportals
- Ihre Nutzung der Marles-Internet-Dienstleistung, zu der Sie sich angemeldet haben.

Die von Formularen des Internetportals erhobenen Daten

Mit der Bestätigung der eingegebenen Daten in den jeweiligen Formularen gestatten Sie den Gesellschaften der Gruppe Marles die Bearbeitung der in den ausgewählten Formularen angeführten Daten in ihren Datenbanken sowie deren Nutzung für folgende Zwecke: statistische Bearbeitung, Segmentierung der Kunden, Ermittlung des Verhaltens auf dem Internetportal in der Vergangenheit und Aufzeichnung des Kaufverhaltens, Erfüllung der Vertragspflichten, Benachrichtigung der Kunden über eventuelle Mängel an den Dienstleistungen, Versand von Angeboten, Werbeunterlagen, Glückwunschkarten, Illustrierten und Zeitungen, Wettbewerbe, Preisausschreiben zu Werbezwecken und Einladungen zu Events sowie telefonische, schriftliche und elektronische Umfragen.

Die Daten aus den betreffenden Formularen können die Gesellschaften der Gruppe Marles bis zum schriftlichen Widerruf der Zustimmung der befugten Person verwerten, welche diese Formulare freigemacht hat. Die schriftliche Widerrufung der Zustimmung kann den Gesellschaften der Gruppe Marles von der befugten Person per Internet oder unmittelbar per Post an deren Adresse geschickt werden. Ungeachtet des Widerrufs werden die oben angeführten Daten von den Gesellschaften der Gruppe Marles noch weiter verwendet, jedoch lediglich zu Zwecken der Erfüllung der Vertragspflichten und Geltendmachung von Rechten aus dem Vertragsverhältnis.

Verwendung der personenbezogenen Daten

Sobald Sie registrierter Benutzer des Internetportals sind, werden Ihre Daten für die Bereitstellung der von Ihnen gewählten Dienstleistungen verwendet. Gemeinsam mit Ihren Daten, öffentlich zugänglichen Informationen und den von Ihnen angeführten Präferenzen werden diese angelegt und gepflegt, da Sie registrierter Benutzer des Internetportals sind. Diese Daten werden für die Anpassung der Internetoptionen an Ihre Wünsche verwendet, sowie um Ihnen im Internet und außerhalb des Internetportals bessere Angebote unterbreiten und Neuerungen anbieten zu können. Der Benutzer gestattet somit, dass seine persönlichen Daten in den Datenbanken bearbeitet und für folgende Zwecke verwendet werden: statistische Bearbeitung, Segmentierung der Kunden, Ermittlung des Verhaltens auf dem Internetportal in der Vergangenheit und Aufzeichnung des Kaufverhaltens, Versand von Angeboten, Werbeunterlagen, Glückwunschkarten, Illustrierten und Zeitungen, Wettbewerbe, Preisausschreiben zu Werbezwecken und Einladungen zu Events sowie telefonische, schriftliche und elektronische Umfragen. Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind berechtigt, persönliche Daten zu in diesem Absatz angeführten Zwecken bis zum schriftlichen Widerruf des Benutzers zu bearbeiten.

Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse

Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Ihnen folgende Nachrichten per E-Mail zukommen zu lassen:
- gelegentliche Benachrichtigungen über unsere Dienstleistungen und Verkaufsangebote der Gesellschaften der Gruppe Marles,
- regelmäßige elektronische News über Dienstleistungen der Gesellschaften der Gruppe Marles, zu denen zu angemeldet sind,
- günstige Angebote unserer Geschäftspartner, die wir in ihrem Namen versenden,
- sonstige Benachrichtigungen, zu denen Sie sich angemeldet haben. Sie können sich jederzeit abmelden und erhalten dann unsere Angebote und/oder andere Benachrichtigungen der Gesellschaften der Gruppe Marles per E-Mail nicht mehr.

Um Ihnen unsere Angebote per E-Mail optimal anzupassen, werden die bei der ersten Transaktion an uns übermittelten Daten, durch Umfragen erhobenen Daten oder Daten, über die wir verfügen, weil Sie registrierter Nutzer des Internetportals sind, wie zum Beispiel Informationen über Ihren Lebensstil oder Informationen von anderen Datenbanken, wie jene des Statistischen Amtes der Republik Slowenien bearbeitet.

Einstellung der Präferenzen für Cookies

Sie können Ihren Browsers so einstellen, dass Sie eine Benachrichtigung erreicht, wenn Sie einen Cookie erhalten. Sie können das Setzen von Cookies auf Ihrem Browser auch blockieren oder akzeptieren. Diese Programme sind für die Verwaltung des Internetportals und für Ihre Sicherheit dringend notwendig.

Werbung auf dem Internetportal

Die Gesellschaften der Gruppe Marles beauftragen andere Dienstleister, damit diese die Bannerwerbung oder andere Werbeanzeigen auf andere Internetportalstellen und die Verfolgung und Berichterstattung (Werbeserver von Drittkunden) übernehmen. Bei der Erbringung ihrer Leistungen werden keine persönlichen Daten für Marles und die verbundenen Gesellschaften erhoben. Ebenfalls leiten Marles und die verbundenen Unternehmen ihre persönlichen Daten nicht weiter. Für die Werbeserver von Drittpersonen gilt deren eigene Datenschutzpolitik.

Abmeldung

Wenn Sie keine Angebote oder sonstige Nachrichten per E-Mail erhalten möchten, wählen Sie die Option ABMELDUNG und tragen Ihre E-Mail-Adresse ein.

Datenschutz

Sicherheitstechnische Merkmale des Internetportals

Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind sich der Bedeutung der Sicherheit bewusst, deshalb wurden zahlreiche Maßnahmen für die Verbesserung zum Schutz der persönlichen und vertraulichen Daten gesetzt, die bei den angeführten Gesellschaften über das Internet eingehen oder versendet werden. Zuerst wird eine sichere Verbindung mithilfe der „Secure Socket Layer (SSL)“-Technologie hergestellt. Dies erfolgt jedes Mal, wenn Sie persönliche oder vertrauliche Daten in einem unserer sicheren Internetbereiche übermitteln oder sich dazu Zutritt verschaffen. Die SSL-Technologie stellt eine private Kommunikation her, die nur vom Kommunikationssystem auf Ihrem Rechner, vom Kommunikationssystem der Bank Abanka und der verbundenen Gesellschaften entschlüsselt werden kann. Die SSL-Technologie nimmt eine über das Internet übermittelte Kodierung der Daten zwischen Ihrem Rechnersystem, dem System der Bank Abanka und der verbundenen Gesellschaften vor, wodurch sicher gestellt wird, dass die übertragenen Daten nicht einsehbar sind. Für die Nutzung des SSL-Systems sind zwei Komponenten erforderlich: ein Browser mit einer SSL-Option und ein Internetserver, der den Austausch der Schlüssel vornimmt und auf diese Weise eine sichere Verbindung zu den Systemen der Marles-Internetvernetzung herstellt.

Technologische Voraussetzungen für den Einsatz der SSL-Technologie

1. Geeigneter Browser
Sie benötigen einen Browser mit einer SSL-Option. Derartige Browser sind z.B. Firefox und Microsoft Internet Explorer ab der Version 2.0. Einige ältere Browser-Varianten unterstützen keine SSL-Verbindungen. Verfügen Sie über keinen Browser mit einer SSL-Option, können Sie sich den SSL-Browser aus dem Internet auf Ihren PC downloaden. Um sicher zu Ihren persönlichen oder vertraulichen Daten über das Internet zu gelangen, empfehlen wir Ihnen, die aktuellsten Browser-Varianten zu verwenden.

2. Entsprechender Anbieter von Internetleistungen
Fast alle Anbieter von Internetdienstleistungen (InternetServiceProviders – ISP) ermöglichen automatisch die oben beschriebene sichere SSL-Verbindung. Wenn Sie für den Zugang zum Internet eine interne Verbindung in Ihrem Unternehmen verwenden und stellen fest, dass Sie die sicheren Seiten der Abanka und der verbundenen Gesellschaften mithilfe des oben beschriebenen Browser SSL nicht öffnen können, kann es sein, dass der Zutritt von Ihrem Unternehmen durch eine Firewall unterbunden wird. Über alle zusätzlichen Details in Bezug zu Ihrem Zutritt zum Internet bitten wir Sie, sich mit Ihrem Systemadministrator zu Fragen des Zutritts zum Internet in Ihrem Unternehmen in Verbindung zu setzen.

User Name und Password

Bestimmte Bereiche auf dem Internetportal setzen die Eingabe von Username (Ihre E-Mail-Adresse) und Passwort als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der vertraulichen Daten voraus. Auf diese Weise überprüft Marles und die verbundenen Gesellschaften Ihre Identität. Dadurch wird Ihnen der Zutritt zu Ihren Daten und passwortgeschützten Bereichen des Internetportals ermöglicht und unbefugter Zutritt unterbunden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass sich die Software des Browsers die von Ihnen aufgesuchte Seite oft „vormerkt“, das bedeutet, dass einige Seiten in einem einstweiligen Speicher Ihres Rechners aufgezeichnet werden. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie auf die bereits zuvor besuchte und gespeicherte Portalversion gelangen, wenn Sie auf „Back“ klicken. Diese Vorabspeicherung hat keinen Einfluss auf die Sicherheit Ihres geheimen Benutzernamens und Passwords. Wenn Sie für den Zutritt zu Ihren Daten und passwordgeschützten Bereichen der Internetportale einen öffentlich zugängigen Rechner benutzen, sollten Sie vor dem Verlassen den Browser schließen, wodurch die Möglichkeit gesenkt wird, dass Ihre vertraulichen Daten und datengeschützte Bereiche des Internetportals anderen Personen zugespielt werden.

Verlinkte Internetseiten

Sie nehmen zur Kenntnis, dass andere Internetseiten, zu denen Sie über das Internetportal oder per E-Mail der Bank Abanka und die verbundenen Gesellschaften (verlinkte Internetportale) gelangen, Vertraulichkeitsbestimmungen enthalten können, die sich von den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unterscheiden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir Ihnen, sich über die Datenschutzerklärungen der von Ihnen besuchten Internetseiten Kenntnis zu verschaffen.

Online-Datenschutz-Prinzipien

Wir erfassen nur die zweckdienlich erforderlichen Benutzerdaten. Den Benutzern erklären wir diesen Vorgang. Bei der Erfassung beschränken wir uns auf jene, die für die Anpassung des Internetportals, die Leistungserbringung für (registrierte) Nutzer, das Angebot an neuen Dienstleistungen und die Abwicklung im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften notwendig sind. Unseren Nutzern erklären wir die allgemeine Verwertung der über sie erhobenen Daten und lassen ihnen auf Wunsch zusätzliche Informationen zukommen.

Die Nutzer können die Verwendung ihrer Daten bestimmen

Dieses Internetportal bietet registrierten Nutzern die Möglichkeit, der Verwendung ihrer Daten für die Erstellung von Verkaufsangeboten zuzustimmen oder abzulehnen. Unter diese Vermarktungsmöglichkeit fallen auch Angebote der Gesellschaften der Gruppe Marles für Dienstleistungen und Angebote unserer Geschäftspartner. Selbstverständlich werden Ihnen noch weiter universelle Angebote und Benachrichtigungen zugestellt, zu denen sie sich angemeldet haben.

Gewährleistung von hochwertigen Daten

Wir arbeiten mit der neusten technischen Ausrüstung, wenden dokumentierte Verfahren und interne Rückverfolgungssysteme an, wodurch gewährleistet wird, dass die Benutzerdaten rasch, korrekt und vollständig bearbeitet werden.

Einsatz von effizienten Datenschutzvorrichtungen

Der Zugang zu den Datensystemen über registrierte Nutzer wird nur Stellen gestattet, die diese Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben und Pflichten im Servicebereich der registrierten Nutzer benötigen. Verwendet werden Schutzvorrichtungen, welche die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten über registrierte Benutzer gewährleisten.

Einschränkung der Offenlegung von Daten über registrierte Benutzer

Persönliche (und andere) Daten über registrierte Benutzer werden nur auf Grund einer Erlaubnis der davon betroffenen Benutzer offengelegt oder bei Vorliegen einer gesetzespflichtigen Offenlegung.

Diese Prinzipien hinsichtlich der Vertraulichkeit der Daten gelten auch für unsere Geschäftsbeziehungen.

Wir fordern von unseren Geschäftspartnern einen umfassenden Datenschutz, indem langfristige und effiziente Abläufe und Praktiken im Bereich der Vertraulichkeit der Daten implementiert werden, einschließlich der Möglichkeit der Zurückweisung von Verkaufsangeboten. Daneben wirken wir aktiv in Handelsverbänden mit, in denen wir uns für die Weiterentwicklung von allumfassenden Praktiken und Umsetzungsstrategien im Bereich der Vertraulichkeit von Daten einsetzen.

Schutz von persönlichen Inhalten in Datenbanken

Den Gesellschaften der Gruppe Marles ist es gestattet, persönliche Daten von Personen zu bearbeiten, mit denen sie im Vertragsverhältnis stehen, wenn es sich dabei um persönliche Daten handelt, welche für die Erfüllung von Vertragspflichten oder die Geltendmachung von Rechten aus Vertragsverhältnissen benötigt werden oder wenn eine schriftliche Erlaubnis der betreffenden Personen für die Bearbeitung von personenbezogenen Daten vorliegt.

Absicherung von Räumen

Räume, in denen sich persönliche Datenträger, Hardware und Software befinden, sind durch organisationstechnische Maßnahmen abzusichern, sodass unbefugten Personen der Zutritt zu den persönlichen Daten unterbunden wird.

Kommunikationsnetze

Die persönlichen Daten dürfen mithilfe von Informations-, Telekommunikations- und anderen Mitteln unter ausschließlicher Anwendung von Verfahren und Maßnahmen übertragen werden, die unbefugten Personen die Aneignung oder Vernichtung von persönlichen Daten sowie eine unberechtigte Einsicht in deren Inhalte unterbunden wird.

Außenstehende Datennutzer

Die Gesellschaften der Gruppe Marles sind berechtigt, die persönlichen Datenbanken an außenstehende Nutzer weiterzuleiten, wenn diese für die Verwertung gesetzlich bevollmächtigt sind oder auf Grund einer schriftlichen Forderung oder Zustimmung der betreffenden Person. Außenstehende Benutzer können diese Daten nur zu der im Rahmen des Datenschutzgesetztes definierten Zwecken verwerten und dürfen diese nicht an andere Benutzer weiterleiten.

Die Gesellschaften der Gruppe Markes können personenbezogene Daten an eine Person übermitteln, die kein Benutzer von persönlichen Daten gemäß Datenschutzgesetz ist, wenn diese die persönlichen Daten für statistische Zwecke oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken und in einer Form einsetzt, die keine Identifikation der Einzelpersonen zulässt.

Löschung von personenbezogenen Daten aus der Datenbank

Die persönlichen Daten können nur so lange gespeichert und genutzt werden, wie die Erfüllung der Bearbeitungsaufgabe erforderlich.

Nach der Erfüllung des Verwendungszweckes aus vorangehendem Absatz werden die Daten aus den persönlichen Datenbanken gelöscht oder blockiert, wenn es durch das Gesetz für bestimmte persönliche Daten nicht anders vorgesehen wird.

Bei der Löschung der persönlichen Daten aus Computermedien wird ein Löschungsverfahren angewendet, das die gänzliche oder teilweise Wiederherstellung der gelöschten Daten unterbindet.

Rechte von Einzelpersonen

Die Gesellschaften der Gruppe Marles müssen auf Forderung des registrierten Benutzers des Internetportals:

- Einsicht ins Datenregister, Einsicht in die persönlichen Daten, welche sich in der persönlichen Datenbank befinden und sich darauf beziehen, sowie in ihre Abschrift ermöglichen;
- einen Auszug der in der persönlichen Datenbank enthaltenen persönlichen Daten oder darauf bezogene Daten übermitteln;
- eine Liste von Personen übermitteln, denen innerhalb eines bestimmten Zeitraums die in der persönlichen Datenbank enthaltenen und darauf bezogenen persönlichen Daten weitergeleitet wurde;
- Einsicht in Quellen ermöglichen, auf denen die Aufzeichnungen beruhen, die in der Datenbank über die Einzelperson enthalten sind, sowie die Bearbeitungsmethode bekannt geben.

Die Leistungen aus vorangehendem Absatz werden schriftlich bei der Gesellschaft der Gruppe Marles als Betreiber der persönlichen Datenbank beantragt.

Gesellschaften der Gruppe Marles