Marles ist heute der älteste und größte slowenische Hersteller von Fertigbauten und bereits mehr als 50 Jahre ein Synonym für Fertighäuser. Wir haben bereits mehr als 27.000 Individualbauten und mehr als 380 Kindergärten und Schulen gebaut, was Grund dafür ist, dass unser Unternehmen eine wichtige strategische Rolle auf dem Gebiet des Fertigbaus anhand unserer Kenntnisse, Erfahrungen über die Entwicklung und Produktion, sowie Vermarktung der Fertighäuser hat. Wir kooperieren mit Forschungsinstitutionen, mit der Konkurrenz und Geschäftspartnern auf allen Entwicklungsgebieten, die in die Forderung und Entwicklung des Fertigbaus gerichtet sind.
Marles Häuser sind modern konzipiert, ansprechend gestaltet, an verschiedene Zwecke, sowie an landschaftlichen und klimatischen Bedingungen angepasst. Marles kümmert sich auf höchster Ebene um die Qualitätssicherung. So sind alle Materialien, die wir beim Hausbau verwenden, das gesamte Marles Bausystem und der technologische Prozess im Einklang mit den internationalen Normen.
Regelmäßige Produktionskontrollen führen unabhängige Fachkräfte international anerkannter Institutionen, die anhand der Erfüllung international vergleichbarer Qualitätsanforderungen, Zertifikate über die Konformitätserklärung und Gütesiegel vergeben. Ein Merkmal der Marles Bauweise ist der Bau, der in geschlossen Räumen mit kontrolliertem Klima stattfindet und ist deshalb wetterunabhängig und gewährleistet beste Möglichkeiten eines schnellen Einzugs. In den Marles Häusern gibt es ein angenehmes und gesundes Wohnklima.
Die Architekten der Firma Marles schaffen immer neue architektonische Lösungen, sie bieten eine Palette Häuser an, die für unterschiedlich große Familien geeignet sind und an unterschiedliche Lebensstile zukünftiger Bewohner angepasst sind. Für die Typenhäuser ist ein rationales Konzept, das jeden Quadratmeter Wohnfläche ideal ausnutzt typisch. Ein Marles Haus kann man jedoch auch ganz individuell - nach den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden gestalten. Alle Baustoffe des Marles Haus haben positive Auswirkungen auf den Menschen und bieten ein äußerst gesundes und angenehmes Klima. Außerdem sind sie unschädlich für die Umwelt. Durch die Energieeinsparung bieten sie erhebliche Energieeinsparungen und geringere Kosten für ein komfortables Wohnen. Neue Trends in der nachhaltigen Konstruktion stellen hocheffiziente und passive Gebäude mit höherer Wertschöpfung dar. Im Allgemeinen nimmt auch der Anteil von Fertigbau aus Holz zu. Aufgrund des Zeitmangels entscheiden sich immer mehr Kunden für ein Schlüsselfertigbau, wobei Marles den Kunden ganzheitliche Lösungen anbietet.
Der Fertigbau aus Holz bzw. der Bau von Gebäuden mit einer Holzrahmenkonstruktion ist schnell, präzise, wetterunabhängig, feuer- und erdbebensicher und vor allem äußerst energieeffizient sowie umwelt- und menschenfreundlich. Mit all diesen Vorteilen ist sie in den höchstentwickelten Ländern bereits weithin als die richtige Lösung für eine dauerhafte und gesunde Lebensweise anerkannt. Bei der Entwicklung der Häuser berücksichtigen wir die Entwicklungstrends und Innovationen im Bereich der Materialien sowie Elemente der Ökologie und Energieeinsparung. Eine wichtige Leitlinie ist jedoch das Individuum, denn jedes Haus ist das Ergebnis von individuellen Präferenzen, womit man eine optimale Kundenzufriedenheit ermöglicht. Mit unseren strategischen Zielen bemühen wir uns ständig um Innovationen und Verbesserungen und wir verfolgen die Entwicklung im Bereich des Fertigbaus aus Holz, die Trends und die Richtlinien.