Widerstandsfähigkeit gegen Windlast


ODPORNOST NA VETER bigstock Wind bent Tree In Fire


Die Widerstandsfähigkeit der Marles-Häuser gegen Windlast wird erreicht, indem unter Berücksichtigung der Windkarte bei den statischen Berechnungen der Standort des betreffenden Objekts und die Windgeschwindigkeit eingeplant werden. Marles berücksichtigt somit bei den statischen Berechnungen zur Gänze die Vorgaben der slowenischen und europäischen Normen über den Einfluss der Windlast auf die Konstruktion. Dadurch wird die so genannte mechanische Widerstandsfähigkeit und Stabilität der Konstruktion sowie des gesamten Objekts gewährleistet.

Derart ausgelegte und errichtete Marles-Häuser halten allen individuell berechneten und angenommenen Einflüssen stand, wobei im Hinblick darauf, dass bei der Vorbereitung der Projektunterlagen alle vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren berücksichtigt werden, Marles-Häuser weitaus größeren Belastungen standhalten, als in den Berechnungen vorgesehen.
Im gesamten Produktionsablauf (Planung, Herstellung der Module und deren Montage) wird der korrekten Auslegung von Bedachung und Dachstuhl sowie Dachstuhl- und Decken-/ Wandkonstruktion besonderes Augenmerk geschenkt. Die Stabilität des Daches wird durch sorgfältige Planung und rechnerunterstützte Prüfung des Befestigungsmaterials erzielt, mit dem die Überdachung auf den Dachstuhl befestigt wird. Dabei kommen bei der Produktion ausschließlich Befestigungsmittel mit einwandfreien Konformitätsnachweisen zum Einsatz.

Die Qualität der Ausführung wird sowohl durch Konstruktionsberechnungen sicher gestellt, die von unseren erfahrenen Fachkräften angestellt werden, als auch durch die Ausführung in unseren Produktionshallen. In überwachten Bedingungen erfolgt die Herstellung in Eigenproduktion durch unser qualifiziertes Montagefachteam, wodurch sicher gestellt wird, dass jedes Marles-Haus ein hochwertiges und sicheres Objekt ist, das den Bewohnern auch bei schlechtesten Windverhältnissen oder Unwetter beste Qualität und maximale Sicherheit gewährleistet.