Lüftung mit Wärmerückgewinnung




Moderne Bauten mit gut dichtender Hülle (Wandfugen, Fenster, Türen) weisen eine extrem geringe Luftdurchlässigkeit auf, deshalb ist eine gute Lüftung des Gebäudes erforderlich. Eine ungenügende Lüftung hat gesundheitsschädigende Wohnbedingungen und schlechte bauphysikalische Voraussetzungen zur Folge. Ungeplante und unregelmäßige Lüftung der Räume bedeutet Verlust von Energie, die für die Erwärmung der Luft eingesetzt wurde. Für die Lösung des Problems stehen bequeme und zuverlässige Systeme zur Verfügung.
Die Marles-Technologie ermöglicht eine komfortable Lüftung, die das gesamte Haus automatisch und kontinuierlich belüftet. Dadurch ist es nicht notwendig, die Fenster zu öffnen.

Vorteile, welche durch die kontrollierte Lüftung gegeben sind:

  • ständig frische Luft in allen Räumen,
  • keine unangenehmen Gerüche,
  • hohe Kosteneinsparungen bei den Heizkosten,
  • keine Lärmbelästigung in den Räumen,
  • keine Zugluft, welche sonst durch die Zufuhr von äußerer Kaltluft verursacht werden könnte,
  • die Luft wird gefiltert und enthält keinen Blütenstaub,
  • keine Probleme, welche durch die erhöhte Raumluftfeuchtigkeit verursacht werden könnten, insbesondere im Bad; die Beständigkeit der Werkstoffe wird somit verlängert,
  • erhöhte Sicherheit, da die Fenster nicht geöffnet werden müssen.

Die kontrollierte Lüftung ist in modernen Häusern unumgänglich, deshalb hat sich Marles entschieden, Ihnen alle Vorteile des kontrollierten Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung aus der Abluft zukommen zu lassen.

 

Wie funktioniert die bequeme Lüftung mit Wärmerückführung?

Die Lüftungsanlage leitet frische Luft in die Räume und führt Abluft ab. Bei der Wärmerückgewinnung wird die Wärme der Abluft genutzt, um die Zuluft zu erwärmen. Wärmerückgewinnung bedeutet Erneuerung, Rückführung in den ursprünglichen Zustand. In unserem Fall wird die Wärme der Abluft auf die Frischluft übertragen und dadurch zurück in die Räume geleitet. Der wichtigste Abschnitt ist jenes Modul, welches für die Wärmerückgewinnung aus der Abluft zuständig ist. Die Anlage ist mit Luftreinigungsfiltern ausgestattet und saugt die Abluft aus dem Bad, der Küche und den Sanitärräumen sowie führt warme Frischluft in die Räume, Schlafzimmer, Kinderzimmer...

 

Anlagen für das komfortable Belüftungssystem samt Wärmerückgewinnung.

prez1  

 

Rohrnetz mit bequemer Lüftung.

prez2

 

 

CO2-Bewegungen im Raum mit bequemer Lüftung sowie im Raum mit gewöhnlicher Lüftung.

prez3

In der Abbildung wird das Niveau von CO2 in ppm (Parts per Million) im Schlafzimmer innerhalb einer Zeitspanne von 24 Stunden dargestellt. Die CO2 Konzentration nimmt zu, solange das Fenster nicht geöffnet wird (orange Linie). In der Nacht nimmt die CO2-Konzentration bei geschlossenem Fenster schnell zu. Wenn das Fenster geöffnet wird, fällt sie unter die Grenzlinie und gelangt wieder in den gesunden Grenzbereich zurück. Eine derartige Maßnahme ist nachts nicht durchführbar und aus energiesparender Sicht unakzeptabel. Die grüne Linie stellt den Fall mit eingebauter bequemer Lüftung dar. Das optimale CO2-Niveau für den Aufenthalt im Raum ist stets gewährleistet. Bei hoch effizienten und Passivhäusern von Marles wird die Luftzufuhr in den Raum durch das kontrollierte Lüftungssystem übernommen, das gleichzeitig auch die Beheizung ersetzt, da das System eine hoch effiziente Wärmerückgewinnung ermöglicht.


Das angenehme Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung:
prez4


Die tatsächliche Ausführung des komfortablen Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung.


prez5