1. 10. 2025

Digitale Transformation – ein Schritt näher an einer nachhaltigen Zukunft

Die Digitalisierung bringt schnellere Prozesse, weniger Fehler und mehr Transparenz – Vorteile, die vor allem unsere Kunden spüren. Die Welt verändert sich, und damit auch die Art und Weise, wie wir unsere Häuser bauen. Deshalb haben wir das Projekt der digitalen Transformation gestartet, mit dem wir unsere Prozesse optimieren, die Qualität steigern und unseren Kunden ein noch schnelleres und sorgenfreieres Bauerlebnis ermöglichen.

Projekt P4D Digitale Transformation

Als führender Hersteller von Fertighäusern in Slowenien haben wir das umfassende Projekt P4D Digitale Transformation gestartet. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse und zur direkten Verbesserung der Kundenerfahrung. Das Projekt wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Durch Digitalisierung kürzere Zeit bis zum Einzug ins neue Zuhause

Für uns ist die Digitalisierung nicht nur eine technologische Maßnahme, sondern eine Möglichkeit, den Weg von der ersten Idee bis zum Einzug zu verbessern. Das bedeutet, dass die Zeit von der Vertragsunterzeichnung bis zur Montage kürzer ist – und Sie Ihr neues Zuhause schneller genießen können.

Durch den Einsatz von 3D-Modellierung, Automatisierung, digitalem Prozessmanagement und papierlosem Arbeiten reduzieren wir Fehlerquellen, erreichen präzisere Produkte und sorgen für eine schnellere und transparentere Kommunikation zwischen den Abteilungen.

Nachhaltigkeit und Wissen Hand in Hand

Das Projekt, das vom 1. Juli 2025 bis zum 20. Februar 2026 läuft, umfasst papierloses Arbeiten, die Integration von IoT-Systemen, Automatisierung und die Entwicklung digitaler Kompetenzen unserer Mitarbeiter. Besonderes Augenmerk legen wir auf Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung. So bedeutet Digitalisierung nicht nur technologischen Fortschritt, sondern auch einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Wir setzen weiterhin auf Prozessoptimierung und Digitalisierung des Geschäfts, um unsere Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Ausrichtung weiter zu stärken.

Die Digitalisierung unserer Prozesse bedeutet mehr Präzision, schnellere Reaktionen und weniger Sorgen für alle, die den Bau ihres Hauses Marles anvertrauen. Wir investieren kontinuierlich in Wissen, moderne Technologien und unsere Mitarbeiter, denn wir wissen: Nur so können wir Gebäude schaffen, die Generationen überdauern.

Wir bauen die Zukunft des Wohnens

Die digitale Transformation bestätigt unser Engagement für Innovation und nachhaltige Entwicklung. Durch die Kombination von moderner Technologie, umweltfreundlichen Prozessen und digitalen Lösungen festigen wir unsere Position als führender Anbieter von Holzfertighäusern. Für unsere Kunden sichern wir, was am wichtigsten ist – höchste Qualität und einen sorgenfreien Weg zum eigenen Zuhause.