Brandschutz
Im Brandfall hat Holz eine besondere Verkohlungseigenschaft, die es ihm ermöglicht, langsam von außen nach innen zu verbrennen und dabei seine innere Festigkeit zu bewahren. Die Marles-Holzkonstruktionen sind zusätzlich mit feuerbeständiger Steinwolle isoliert und mit feuerbeständigen Materialien ummantelt, wodurch verhindert wird, dass das Feuer die Konstruktion erreicht.
Die Grafik rechts zeigt einen Vergleich des Festigkeitsverlustes einer Stahlkonstruktion im Vergleich zu einer Holzkonstruktion:
Die Abbildung rechts zeigt eine Holz- und eine Stahlkonstruktion nach einem Brand. Aufgrund der Größe des Querschnitts sind die stützenden Holzbalken nicht eingestürzt (1), während der Stahlbalken verdreht ist (2), wie in der Abbildung zu sehen ist.