Protipotresna gradnja

Erdbebensicherheit

  • Holz, als einer der ältesten Baumaterialien, hat seit jeher seine Stärke bewiesen. Die Sakyamuni-Pagode des Fogong-Tempels in China, die 1056 erbaut wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Holzkonstruktion, die zahlreiche Erdbeben überstanden hat.

    In Slowenien haben die Holzhäuser von Marles, die nach dem Erdbeben in der Region Soča-Tal im Jahr 1976 gebaut wurden, mehr als 100 Erdbeben ohne Schaden überstanden. Dies ist das Ergebnis einer sorgfältigen Planung und Prüfung der Erdbebensicherheit mithilfe von Computermethoden und praktischen Tests in Laboren.

Bei Marles wissen wir, dass die Erdbebensicherheit von Holzhäusern von entscheidender Bedeutung ist. Daher planen wir sorgfältig und berücksichtigen die Erdbebenlasten beim Bau von Holzhäusern. Unsere leichten Holzgebäude bestehen aus einer tragenden Holzstruktur, die im Falle eines Erdbebens Stabilität und Sicherheit gewährleistet.

  • Bei einem Erdbeben ändern sich jedoch die Eigenschaften von Holzstrukturen, weshalb wir bei Marles technisches Fachwissen nutzen und entwickeln, um das Verhalten von Konstruktionen richtig einzuschätzen. Wir verwenden experimentelle und rechnergestützte Ansätze, um die dynamische Reaktion von Konstruktionen unter Erdbebenlasten vorherzusagen und so die allgemeine Erdbebensicherheit unserer Gebäude zu gewährleisten.