Schallschutz

Schallschutz

Lebensqualität ohne Lärm

Die Isolierung eines Hauses spielt eine Schlüsselrolle für eine gute Lebensqualität. Besonders wichtig ist die Schalldämmung, da sie vor unangenehmem Lärm schützt, eine angenehme Umgebung schafft und das Gefühl der Behaglichkeit im Haus bewahrt. Beim Bau von Holzkonstruktionen verwenden wir eine Kombination aus Schalldämmstoffen, um hohe Standards zu erreichen, die mit denen der herkömmlichen Massivbauweise vergleichbar sind.

Die Marles-Bauelemente wurden im Akustikinstitut Holzforschung in Wien ausgiebig getestet. Die Ergebnisse zeigen eine hervorragende Schalldämmung bei allen Marles-Gebäuden.

Sehr gute Schalldämmung garantiert

Die Außenwand eines Marles-Hauses aus Steinwolle und Zellulose erreicht eine außergewöhnliche Schalldämmung (ca. Rw50 dB). Das bedeutet, dass sie den Lärm vorbeifahrender Fahrzeuge von 80 dB auf 30 dB reduziert und ihn im Haus praktisch nicht wahrnehmbar macht.

Steinwolle und Zellulose sind die wichtigsten Dämmstoffe in Marles-Häusern. Steinwolle mit ihrer verwobenen Mineralfaserstruktur wirkt als wirksamer Schalldämpfer zwischen Räumen und verhindert gleichzeitig die Übertragung von Trittschall, wie z. B. gehen oder bewegen von Gegenständen. Die Zellulose wird maschinell eingebaut und ist frei von Fugen, Spalten und Wärmebrücken. Aus diesem Grund bietet sie eine sehr gute Schalldämmung.