Verlauf des Fertigbaus

Verlauf des Fertigbaus

Die Produktion von Marles Häusern (verläuft) unter kontrollierten Bedingungen

Das Marles-Haus wird unter kontrollierten klimatisierten Bedingungen hergestellt, wobei wir das technische Know-how bewahren und es von Generation zu Generation weitergeben. Die vorgefertigten Elemente, darunter Fassaden-, Ausbau- und Dachelemente, werden mit Hilfe von CNC-Maschinen präzise hergestellt. Dies ermöglicht einen wetterunabhängigen Bauprozess eines Fertighauses und eine schnelle Montage vor Ort, was zu einem frühen Bezug und einer optimalen Widerstandsfähigkeit gegen Feuer, Wind und Erdbeben beiträgt. Gleichzeitig ist die Fertigbauweise nicht dem Risiko widriger Wetterbedingungen ausgesetzt.

Baubeginn – Vorbereitung des Geländes und der Fundamentplatte

Zu Beginn der Bauarbeiten ist eine entsprechende Bodenstabilisierung und die Herstellung einer Fundamentplatte aus Stahlbeton, auf der das Holzriegelhaus aufgestellt wird, notwendig. Der Investor muss für die Vorbereitung des Geländes, die Zufahrt für die Anlieferung von Baumaterialien sowie für die notwendige kommunale Ausstattung, d. h. Wasserversorgung und Strom, sorgen. Bei Gebäuden mit Keller erfolgt zunächst die Errichtung des Kellergeschosses.

Bei Marles unterstützen wir Sie bei der Herstellung der Fundamentplatte mit inventarisieren, Zeichnungen und Verstärkungsplänen. Bei der Auswahl eines Bauunternehmers empfehlen wir, mehrere Angebote zu prüfen, da die Qualität der Ausführung Einfluss auf die Stabilität des Fertighauses hat.

Montage des Hauses

Die Montage des Hauses erfolgt, nachdem die Elemente in der Produktion vorbereitet wurden und die Betonplatte am gewählten Standort steht. Die Montage wird vom Bauleiter überwacht, der für die Koordination und regelmäßige Updates verantwortlich ist.

Die Errichtung selbst beginnt mit der Montage der Außen- und Innenwände, in denen bereits eine Wärmedämmung eingebaut ist. In den Außenwänden sind die Fenster, Unterputzdosen für Rollläden, Rollladenführungen und Fliegengitter bereits eingebaut. Es werden auch Außenfensterbänke mit allen Endteilen und Abdichtung unter den Bänken installiert. Anschließend erfolgt die Montage der Decken, Geschosswände und der Dachkonstruktion.

Handwerkliche Arbeiten

Wichtig ist, dass das Haus möglichst schnell abgedeckt und vor Witterungseinflüssen geschützt wird, weshalb bald nach der Montage mit den Dach- und Fassadenarbeiten begonnen wird.

Im Innenbereich beginnen zunächst die Grobarbeiten an den mechanischen und elektrischen Installationen. Zudem werden die zentralen Lüftungsrohre und die Fußbodenheizungsplatten mit Rohrleitungen verlegt. Anschließend erfolgt der Einbau des mikroarmierten Zementestrichs.

Erst wenn der Estrich vollständig getrocknet ist, kann mit den Innenausbauarbeiten begonnen werden. Zum Innenausbau gehören Malerarbeiten, Keramikverlegung, Sanitärinstallationen, sonstige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, etc.), Treppen und Innentüren. In manchen Fällen ist der Einzug in ein Holzhaus mit fertiger Innenausstattung bereits nach ca. 5 Monaten ab Baubeginn möglich.

Diese Innenausbauarbeiten können von den Experten des Unternehmens, bei der Sie das Haus gekauft haben, innerhalb weniger Monate durchgeführt und abgeschlossen werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, den Innenausbau des Hauses selbst oder durch Beauftragung von Handwerkern nach und nach, je nach Ihrer finanziellen Situation, durchzuführen.

Nach Abschluss der Arbeiten erfolgen eine Qualitätskontrolle des Gebäudes, die Behebung eventueller Mängel und anschließend die Übergabe der Arbeiten.

Bei Übergabe der Arbeiten wird zwischen dem Käufer und dem Auftragnehmer ein Übergabeprotokoll erstellt. Mit dem Übergabeprotokoll beginnt auch die Garantiezeit.

Priprava temeljne plošče
Pričetek montažne gradnje
Dokončana montažna gradnja
Postavljanje sončnih celic