Thermische Hülle
Um die Luftdichtheit des Gebäudes sicherzustellen, führen wir einen Blower-Door-Test durch, bei dem die Menge des unkontrollierten Luftdurchgangs aus dem Gebäude gemessen wird. Luftdichtheit verhindert den unkontrollierten Durchtritt von Außenluft, was für eine gute thermische Hülle von entscheidender Bedeutung ist.
Um mögliche Wärmebrücken zu erkennen, nutzen wir eine Thermografiekamera, die die Oberflächentemperatur von Bauelemente erfasst. Durch eine durchdachte Konstruktion bereits in der Entwurfsphase und den Einsatz von Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit sorgen wir für minimale Wärmeverluste. Thermografieaufnahmen komplexer Marles-Gebäude zeigen eine außergewöhnliche thermische Gebäudehülle, die zusätzlich durch eine Prüfung mit einer Thermografiekamera bestätigt wird.