Der Bau eines Holzhauses ist eine effiziente und schnelle Lösung
Der Bau eines Niedrigenergiehauses erfordert den Einsatz spezieller Techniken, Materialien und Systeme, die es ermöglichen, den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung zu senken und gleichzeitig dazu beizutragen, die laufenden Haushaltskosten zu senken und die Menge schädlicher Emissionen in die Umgebung zu reduzieren. Bei einem solchen Bau eines Holzhauses müssen einige wichtige Kriterien berücksichtigt werden, um alle vorgeschriebenen Forderungen und Normen zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig, wenn Kunden Mittel aus dem ÖKO-Fonds zur Finanzierung eines neuen Eigenheims erhalten möchten.
Das Haus muss über eine ausreichende thermische Hülle verfügen, die verhindert, dass Wärme durch Wände, Dach, Boden, Fenster und Türen entweicht. Durch den Einsatz hochwertiger Dämmstoffe wie Steinwolle, Zellulose, Neopren werden Wärmedurchbrüche auf ein Minimum reduziert. Hier kommt es natürlich auf die präzise und fachgerechte Ausführung der Arbeiten an, die verhindern, dass die Dämmschicht an irgendeiner Stelle unterbrochen wird. Andernfalls entstehen sogenannte Wärmebrücken, die einen enormen Energieverlust, die Entstehung von Kondenswasser und in der Folge Feuchtigkeit und Schimmel bedeuten.
In Marles werden die optimalen Bedingungen bereits während der Planungsphase des Gebäudes ermittelt. Das Hauptbaumaterial ist Holz, das als hervorragender Wärmeisolator bekannt ist. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera, die die Oberflächentemperatur einzelner Bauelemente erfasst, kann auf Wunsch des Investors das gesamte Gebäude besichtigt werden.
Der schlüsselfertige Bau eines Holzhauses bringt viele Vorteile mit sich, die wichtigsten davon sind: hochwertige und schnellere Ausführung einzelner Arbeiten, Anpassungsfähigkeit einzelner Elemente an die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden, Komfort und Leichtigkeit bei der Koordination einzelner Phasen des Projekts, umfassende Lösungen für energieeffizientes Bauen, finanzielle Transparenz und professionelle Begleitung nach Projektabschluss.
Die Wahl eines geprüften und zuverlässigen Auftragnehmers ist von entscheidender Bedeutung, und zu diesen gehört sicherlich das Unternehmen Marles mit seiner fast 80-jährigen Präsenz auf dem slowenischen Markt. Unsere Raumlösungen gewährleisten eine angemessene Energieeinsparung sowie den Erdbeben-, Brand- und Überschwemmungsschutz des Gebäudes. Marles-Häuser stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassige Handwerkskunst, die sich problemlos in jede Umgebung einfügen. Sie bieten ihren Nutzern höchste Standards und Wohnkomfort. Warum sollten Sie nicht einer davon sein? Besuchen Sie uns online oder an unseren Standorten in Ljubljana und Maribor.