29. 8. 2023

Einladung zur Schulung für Architekten

Seien Sie beim Vortrag für Architekten dabei

  • „Montagebau für eine nachhaltige Zukunft: entdecken Sie den Marles-Ansatz“, bei der der technische Direktor Janko Trebše und die Architektin Ana Milosavljević die Zukunft des Wohnens vorstellen.

    Der Vortrag findet am Donnerstag, 23. November, zwischen 10 und 13 Uhr am Standort von Marles Hiše d.o.o., Limbuška cesta 2, im Ort Limbuš, Slowenien, statt.
Schulung: „Montagebau für eine nachhaltige Zukunft: entdecken Sie die Ansätze von Marles“, am 23.11.2023: 2 Leistungspunkte, Abschnitt C (Technologie, Materialien und Technik).

Wir laden Sie ein, an dieser Ausbildungsveranstaltung teilzunehmen, die von Marles, einem führenden Unternehmen im Bereich Montagebau, organisiert wird. Unser Ziel ist es, Architekten die neuesten Trends und Innovationen in der Baubranche vorzustellen und ihnen Einblick in optimierte Lösungen für modernes Wohnen zu geben.

Was Sie erwartet:

➡ Einblick in die Montagebauprozesse: Experten verraten wichtige Schritte und neueste Trends im Bereich Montagebau.

➡ Praktische Demonstration: die Ausbildung findet im technologisch fortschrittlichsten Haus DOM24h statt, das ein Beispiel für die Demonstration innovativer Lösungen im Bereich Montagebau sein wird.

➡ Offenes Gespräch: Treffen und Meinungsaustausch mit anderen Experten aus den Bereichen Architektur, Design und Montage.

Anmeldungen unter info@marles.com

Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt

Marles Hiše ist der größte Hersteller von modernen Holzriegelhäusern in Slowenien und ist seit acht Jahrzehnten der Inbegriff der Holzhäuser. Marles hat bereits mehr als 28.000 Einzelgebäude, mehr als 400 Kindergärten und Schulen gebaut und spielt eine wichtige strategische Rolle bei der Entwicklung des MOntagebaus. Mit unseren originellen Ingenieurlösungen tragen wir zum Fortschritt der Branche bei und fördern nachhaltiges Bauen. Unter dem Einfluss von Marles entwickelt sich die industrielle Produktion von Gebäuden aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien weiter, wobei Gebäude mit einem geringen CO2-Fußabdruck zur ersten Wahl für Käufer umweltfreundlicher Holzgebäude werden.

Herzlich eingeladen!

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auch unter der Telefonnummer 02/429 45 03 und der E-Mail-Adresse info@marles.com .