10. 2. 2024

Dom24h – Ein Lebensstil für eine nachhaltige Zukunft

Das Marles Dom24h-Haus ist eines der technologisch fortschrittlichsten Projekte von Marles und vereint Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und modernen Wohnkomfort. Als eines der ersten seiner Art in Slowenien setzt es zukünftige Maßstäbe, bei denen Lebensqualität Umweltschutz und Effizienz in jedem Schritt bedeutet. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale dieses einzigartigen Zuhauses.

Was ist Dom24h?
  • Dom24h ist als hocheffizienter Wohnraum konzipiert, der die höchsten Standards der Energieeinsparung erfüllt und sich ideal für einen modernen, nachhaltigen Lebensstil eignet.

    Seine innovative Bauweise basiert auf einer Kombination aus modernster Technologie und natürlichen Materialien, wobei hauptsächlich Holz aus slowenischen Wäldern verwendet wird. Es ist nicht nur darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu senken, sondern auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen beizutragen.

Das Hauptziel des Projekts Dom24h ist die Entwicklung und Demonstration eines neuen Wohn- und Arbeitskonzepts, das wir rund um die Uhr nutzen, sowie die Entwicklung und Demonstration von Subsystemen und Produkten für intelligente Gebäude der Zukunft und die Entwicklung eines geeigneten Geschäftsmodells für die Vermarktung dieses Konzepts auf dem Markt:

Netto-Nullenergiegebäude,
»life-cycle thinking«,
kompatible und vernetzte Innenausstattung,
(IoT) Internet der Dinge,
Vernetzung mit der Umgebung auf verschiedenen Ebenen (Energie, Information usw.);
Elektromobilität
Cloud-Konnektivität und digitaler Zwilling
Integration in die Gemeinschaft und die Energiekette („Smart Contracting“),
Zwei-Wege-Anbindung an die Energieversorgungssysteme intelligenter Gemeinschaften...

Dom24h reagiert auf die Bedürfnisse der Umgebung und ist nicht nur Verbraucher, sondern auch Erzeuger und Speicher für Strom und Wärme. Das Dom24h-Gebäude ist vorgefertigt, was in Verbindung mit modernen Technologien der Integralen Gebäudeplanung (BIM) und deren Integration in den Produktionsprozess eine hohe Zuverlässigkeit und technische Qualität gewährleistet.

Projekt Dom24h

Das Projekt Dom24h wurde im Rahmen der Aktivitäten von SRIP PSiDL mit dem Ziel konzipiert, die Vision der Partnerschaft zu verwirklichen, die auf der Integration von Lösungen aller Schwerpunktbereiche von SRIP PSiDL und der Entwicklung eines Angebots von ganzheitlichen Wohnlösungen basiert. Als solches ist es ein strategisch wichtiges Demonstrationsprojekt und von entscheidender Bedeutung für den zukünftigen Betrieb von SRIP PSiDL.

Das Projekt dauerte 36 Monate.

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 15.852.230,22 € (10.864.119,93 € Eigenmittel der Partner und 4.988.110,12 € Kofinanzierung durch MGRT und EU EFRE).

Mehrzweckhaus Dom24h

Dom24h vereint unter einem Dach mehrere Modi: Wohnen in einem Einfamilienhaus, Arbeiten von zu Hause aus und aktive Freizeitgestaltung. Das Wohngebäude ist ganzheitlich energie- und informationsgesteuert und versorgt, auf mehreren Ebenen mit der Umgebung vernetzt, stellt die Grundzelle der Elektromobilität dar, verfolgt die Ziele eines Netto-Nullenergiegebäudes, die eingebauten Geräte und Geräte sind mit der Cloud (Internet of Things) und dem digitalen Zwilling verbunden. Mit diesen Merkmalen ist das Wohngebäude in der Lage, sich als Teil des größeren lokalen Umfelds in die Energiekette zu integrieren (smart energy contracting).

Es stellt eine visionäre Lösung für das Wohnen der Zukunft dar, vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels, der Digitalisierungstrends im Geschäfts- und Privatleben und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der epidemiologischen Erfahrungen.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Sloweniens hat die Wirtschaftskammer Sloweniens eine Auswahl der wichtigsten wirtschaftlichen Errungenschaften vorbereitet. Dazu zählt auch das Projekt Dom24h – Das Smart Home der Zukunft für ein komfortables und gesundes Wohnumfeld.

Moderne Technologie und Automatisierung

Dom24h ist auch ein Synonym für smartes Wohnen. Das Haus ist mit einem integrierten Smart-Technologie-System ausgestattet, das die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Belüftung und Sicherheitssystemen ermöglicht. Dieses fortschrittliche Automatisierungssystem steigert den Wohnkomfort, indem es die Anpassung der Wohnumgebung an die Bedürfnisse des Nutzers erlaubt. Zudem optimiert es den Energieverbrauch und trägt so zusätzlich zur Nachhaltigkeit des Hauses bei.

Baumaterialien und ökologische Ausrichtung

Marles verwendet zertifizierte und umweltfreundliche Materialien beim Bau des Dom24h-Hauses. Holz, das primäre Baumaterial, stammt aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern, hauptsächlich aus Slowenien, wodurch die lokale Wirtschaft unterstützt und ein niedriger CO₂-Fußabdruck erhalten wird. Die Holzkonstruktion trägt außerdem zu den hervorragenden Isolierungseigenschaften des Hauses bei und schafft eine angenehme Wohnumgebung.

Baugeschwindigkeit und Flexibilität

Der Bau von Fertighäusern wie dem Dom24h erfolgt schnell und effizient. Moderne Ansätze ermöglichen es, das Gebäude aus vorgefertigten Modulelementen zusammenzusetzen, was eine schnelle Installation vor Ort ermöglicht. Die Fertigbauweise gewährleistet ein hohes Maß an Präzision und Qualität, da die Elemente unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden, in denen Marles die strikte Einhaltung von Standards und Zertifizierungen sicherstellen kann.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind wesentliche Vorteile des Dom24h-Hauses, das durch sein durchdachtes Design und fortschrittliche Technologie einen außergewöhnlich niedrigen Energieverbrauch ermöglicht:

Hochwertige Isolierung und niedrige Wärmeleitfähigkeit gewährleisten Energieeffizienz,
Fortschrittliche Technologien, wie Solarpanele und Luftrekuperationssysteme, tragen zusätzlich zur Effizienz bei,
Das Dom24h-Haus erfüllt die Kriterien für ein nahezu Nullenergiegebäude,
Es bezieht den Großteil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen, die vor Ort oder in der Nähe installiert sind,
Nahezu Nullenergiehäuser senken die Betriebskosten durch minimalen Energieverbrauch für Heizung, Kühlung und Belüftung.

Wohnen, angepasst an das moderne Leben

Dom24h ist nicht nur ein Haus, sondern ein ganzheitlicher Ansatz für eine nachhaltige Lebensweise. Mit herausragender Energieeffizienz, integrierter intelligenter Technologie und ökologischer Ausrichtung ist er ein Vorbild für die Zukunft des Wohnens, das sowohl den Nutzer als auch die Umwelt respektiert. Für alle, die eine moderne, nachhaltige und komfortable Wohnlösung suchen, ist Marles Dom24h die perfekte Wahl für langfristige Zufriedenheit und Lebensqualität.