22. 5. 2024

Marles-Häuser: Eine perfekte Symbiose zwischen Eleganz und Energieeffizienz

  • Das im Passivstandard konzipierte und schlüsselfertig gebaute Haus in der Nähe von Vojnik ist ein außergewöhnliches Beispiel moderner Architektur, die ästhetische Perfektion und hohe Energieeffizienz vereint. Es handelt sich um ein fortschrittliches Passivhaus, das den Höhepunkt der maßgeschneiderten Architekturlinie von Marles darstellt.

Elegante und moderne Architektur

Urban Nest zeichnet sich durch sein Pultdach aus, das hinter einer Attika versteckt ist und ihm ein modernes und minimalistisches Aussehen verleiht. Die Elegant 78 Premium 400 Fenster mit einer nach außen gerichteten Alu-Maske aus Lärchenholz unterstreichen die Eleganz und Hochwertigkeit des Hauses. Das moderne Design der Fingerabdruck-Haustür fügt ein Element fortschrittlicher Technologie hinzu, dass den Alltag erleichtert.

Optimale Raumnutzung und Energieeffizienz

Das Design des Hauses zeigt neue Leitlinien für Energie- und Technologielösungen, die eine hohe Wohnqualität und überdurchschnittlichen Komfort gewährleisten. Alle Wirtschaftsräume sind in einem einzigen Kubus zusammengefasst, um den herum Wohnräume angeordnet sind, was vielfältige Funktionalität und Energieeinsparung ermöglicht. Dieser Passivhaustyp erhielt eine Förderung in Höhe von ca. EUR 11.000,00, was die Einhaltung strenger Standards an Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit zusätzlich bestätigt.

Hauptvorteile eines Passivhauses

Ein Haus ist nicht nur ein Zuhause, sondern Ausdruck einer Lebensart. Mit moderner Architektur, hochwertigsten Materialien und technologischen Lösungen ist es eine ideale Wahl für alle, die im Einklang mit der Natur leben und gleichzeitig den Komfort und die Eleganz einer modernen Residenz genießen möchten. Das Engagement von Marles für Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisches Design spiegelt sich in jeder Ecke dieses außergewöhnlichen Passivhauses wider.

Ein Passivhaus, das eine Förderung von ca. EUR 11.000,00 in einer Ausschreibung erhielt
Elegant 78 Premium 400 Fenster, außen ausgerichtete Alu-Maske mit Lärchenholz
Ein hinter der Attika verstecktes Pultdach
Bearbeitung im Geschoss entlang der Dachneigung
Eingangstür mit Fingerabdruck-Öffnung
Glasgeländer auf der Treppe
Große Glasflächen
Versteckte Führungen für Jalousien mit Z-Profil und Fliegengitter, alle Jalousien elektrisch angetrieben