2. 10. 2024

Neue Kapitel im Bau von Mehrfamilienhäusern

  • Bei Marles freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir in letzter Zeit erfolgreich mehrere wichtige Projekte auf dem slowenischen Markt gewonnen haben. Unsere Innovationskraft und Bauqualität haben zahlreiche Investoren von Mehrfamilienprojekten überzeugt. Als einer der führenden europäischen Hersteller von Fertigbauwerken haben wir das Vertrauen durch unsere langjährige Tradition, technologische Fortschritte und Zertifikate gewonnen, die die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestätigen.

Mehrfamilienhaus in Lenart – unser Beitrag zum modernen Wohnen

In Lenart sind wir an der Errichtung eines Mehrfamilienhauses in der Jurovska Straße beteiligt, das 37 Wohnungen und Parkplätze umfasst, wobei ein Teil der Ausführung in unserem Fertigbausystem erfolgt, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Die Kombination von Fertigbau mit traditioneller Bauweise ermöglicht eine schnellere und effizientere Umsetzung, während gleichzeitig außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Sicherheit, Widerstandsfähigkeit und Energieeffizienz beibehalten werden. Das Verständnis der Details, präzise Planung und unsere umfangreiche Erfahrung im Bauwesen sind entscheidend für die erfolgreiche Durchführung eines so anspruchsvollen Projekts.

Vorteile des Fertigbaus: Geschwindigkeit, Qualität und Flexibilität

Fertigbau bietet zahlreiche Vorteile, die für moderne Bauprojekte von entscheidender Bedeutung sind. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die Baugeschwindigkeit. Die Produktion von Bauelementen in geschlossenen Räumen ermöglicht eine vollständige Qualitätskontrolle und vermeidet Verzögerungen aufgrund von schlechten Wetterbedingungen. Alle Fertigelemente werden in unserer Fabrik vorab vorbereitet, was bedeutet, dass die Zeit auf der Baustelle im Vergleich zum klassischen Bau erheblich verkürzt wird.

Darüber hinaus ermöglicht Fertigbau eine hohe Energieeffizienz, da alle Elemente präzise gefertigt und montiert werden, was eine hohe Luftdichtheit und minimale Wärmeverluste garantiert. Der Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz ermöglicht eine nachhaltige Bauweise mit einer geringen CO2-Bilanz.

Verpflichtet zu Exzellenz und Innovationen
  • Unsere Erfahrungen aus früheren Projekten und tiefgehendes Wissen im Fertigbau ermöglichen es uns, erfolgreich an den anspruchsvollsten Projekten wie diesem in Lenart mitzuwirken. Die Kombination aus traditionellem Bau, das unterirdische Garagen und Betonstrukturen umfasst, und unserer Fertigbautechnologie, die erstklassige Isolierung, Energieeffizienz und Schalldämmung gewährleistet, ermöglicht es, nachhaltige und komfortable Wohnlösungen für zukünftige Bewohner zu schaffen.

    Bei Marles bemühen wir uns stets, die höchsten Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, sei es im Wohnbereich oder in anderen Bereichen. Unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovationen ist der Antrieb für unseren Erfolg, auf den wir sehr stolz sind. Die Projekte, die wir im In- und Ausland realisieren, bestätigen unsere Rolle als führender Anbieter im Fertigbau.

Fertigbau als Antwort auf nachhaltige Herausforderungen

Fertigbau ist auch eine Antwort auf die Anforderungen an nachhaltiges Bauen. Die Verwendung von Holz als Hauptbaumaterial ermöglicht den Bau mit einer negativen CO2-Bilanz, was zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Darüber hinaus sind Fertigbauobjekte so konzipiert, dass sie den Standards für nahezu nullenergiegebäude (sNEH) entsprechen, was bedeutet, dass die Gebäude sehr wenig Energie für Heizung und Kühlung verbrauchen und den Großteil der Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie oder geothermischen Systemen gewinnen.