25. 5. 2021

Nullenergiehaus Marles

  • Die europäische Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist in Slowenien bereits in Kraft. Ihr Ziel ist es, die Energieeffizienz zu verbessern, Schadstoffemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu erhöhen. Für alle Arten von Neubauten ist daher eine nahezu energieneutrale Bauweise vorgeschrieben. Als größter, ältester und führender slowenischer Hersteller nachhaltig gebauter Holzgebäude haben wir in all unseren Entwicklungsjahren den Standard für den Bau energieeffizienter Häuser eingehalten, und die meisten unserer Bausysteme erfüllen seit vielen Jahren die Kriterien für nahezu energieneutrale Bauweise.

Das Generalziel von Nullenergiehäusern ist die Reduzierung des Primärenergieverbrauchs

Gemäß dem Energiegesetz (EZ-1) ist ein Nullenergiehaus ein Haus mit sehr hoher Energieeffizienz, bei dem die für den Betrieb erforderliche Energie zu einem sehr großen Teil aus erneuerbaren Quellen vor Ort oder in der Nähe erzeugt werden muss. Das Gesamtziel von Nullenergiehäusern ist die Reduzierung des Primärenergieverbrauchs (der neben der Heizung auch Raumkühlung/Klimaanlage, Warmwasseraufbereitung und Beleuchtung umfasst), da dies einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks für zukünftige Generationen leisten wird.

Seit mehreren Jahren legen wir besonderen Wert auf das Konzept des Marles Nullenergiehaus, das seit dieser ganzen Zeit bereits die Anforderungen der neuen europäischen Richtlinie erfüllt und auf den Trend zur vollständigen Energieautarkie im Gebäudesektor reagiert.

Die wichtigsten Merkmale von Marles-Häusern, die die Anforderungen eines nahezu Nullenergiehauses erfüllen, sind:

ein gut geplantes und richtig ausgerichtetes Haus (maximale Nutzung des Standorts),
dichte Wärmehülle ohne Wärmebrücken,
ausreichende Ausbauarbeiten – energieeffiziente Fenster (wir bieten Holzfenster an, die in den meisten Fällen durch Holz-Aluminium-Fenster aufgerüstet werden, die eine Wärmeleitfähigkeit von Uw=0,78 W/m2K bieten),
Heizungssystem,
Lüftungssystem,
Möglichkeit einer Solaranlage,
sorgfältig ausgeführte Details während der Bauphase.

Die Energieeffizienz eines Gebäudes wird daher heute ausschließlich am Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes gemessen

Unter den grundlegenden Anforderungen, die Nullenergiehäuser laut Energiegesetz erfüllen müssen, sind folgende:

- Der Großteil der benötigten Energie stammt aus erneuerbaren Quellen. Der Mindestanteil erneuerbarer Energiequellen (EE) muss mindestens 50 % des gesamten Energieeinsatzes betragen.

- Ein geringer Energiebedarf für den Betrieb des Gebäudes. Der Wärmebedarf zur Beheizung des Gebäudes pro Jahr (QH) darf 25 kWh/m2a nicht überschreiten. Dieser Wert muss an die klimatischen Eigenschaften des Gebäudestandorts und den Formfaktor des Gebäudes angepasst sein.

- Extrem hohe Energieeffizienz. Der maximal zulässige Wert der Primärenergie pro Einheit konditionierter Fläche pro Jahr ist auf QP ≤ 75 kWh/m2a begrenzt.

  • Die Energieeffizienz eines Gebäudes wird daher heute ausschließlich anhand des Gesamtenergieverbrauchs des Gebäudes gemessen, der Heizung, Kühlung, Klimaanlage und Warmwasseraufbereitung umfasst. Erneuerbare Energien werden als Energie aus erneuerbaren nicht-fossilen Quellen definiert, hauptsächlich Sonnen-, Wind-, Aerothermie-, Geothermie-, Hydrothermie- und Meeresenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Biogas.

Marles Nullenergiehaus

Unser Konzept „Marles Nullenergiehaus“ ist auf die Umsetzung modernster Wohnlösungen ausgerichtet. Das nahezu energieneutrale Haus bietet eine extrem hohe Wohnqualität, wobei auch die Luftqualität extrem hoch ist. Der Designer spielt bei der Gestaltung eines Nullenergiehauses eine äußerst wichtige Rolle, da er viele Faktoren berücksichtigen muss – die lokale Umgebung und ihre spezifischen Merkmale –, um sicherzustellen, dass der Bewohner des Hauses eine gesunde und angenehme Wohnumgebung gemäß der NZEH hat. Bei Marles simulieren wir bei der Konzeption des Hausdesigns auch die tägliche Bewegung der Sonne. Mithilfe der neuesten Virtual-Reality-Technologie positionieren wir Ihr zukünftiges Haus auf der Grundlage präziser Geodaten präzise auf dem vorhandenen Grundstück und präsentieren Ihnen die Sonneneinstrahlung des Gebäudes und die Berechnung der Solarzuschläge für den höchsten Grad der Eigenversorgung mit Strom aus erneuerbaren Quellen.

  • Als führender Anbieter origineller Lösungen im Bereich Holzgebäude in Slowenien sind wir seit fast acht Jahrzehnten ein Verfechter des Konzepts der Energieeffizienz, dessen Vorteile die intelligente Nutzung natürlicher Ressourcen, die Schonung der Umwelt und der höchste Wohnkomfort bei deutlich geringerem finanziellem Aufwand sind. Wir sind als ältester und größter Hersteller von Holzgebäuden anerkannt und verfügen über die anspruchsvollsten international anerkannten Zertifizierungen und geprüfte Qualität. Mit unseren originellen technischen Lösungen sind wir seit fast 80 Jahren Vorreiter bei der Entwicklung des Bauens mit natürlichen und umweltfreundlichen Materialien und haben dazu beigetragen, dass die industrielle Produktion von Gebäuden aus natürlichen und umweltfreundlichen Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck zu einem festen Bestandteil der Produktion moderner Gebäude geworden ist. Das Ziel unseres Unternehmens ist es, nachhaltiges Wohnen in nahezu energieneutralen Gebäuden zu ermöglichen und ein Leben mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt zu gewährleisten.