25. 5. 2021

Solarkraftwerk – energiesparsames Wohnen

Grünes Wohnen

Der Stromverbrauch in Passiv- und Niedrigenergiehäusern ist sehr gering. Es fallen jedoch dennoch Energiekosten an. Diese Energie kann vollständig durch die Installation von Sonnenkollektoren bereitgestellt werden, die die Sonne nutzen, um die gesamte benötigte Energie zu erzeugen. Mit Ihrem eigenen Solarkraftwerk können Sie energieautark und für immer unabhängig von Marktpreisschwankungen sein.

Marles in Zusammenarbeit mit Porsche Slowenien
  • Als Teil der Marles-Vorteile umfasst das FUTURE-Paket (kostenlos im Rahmen der Vorteile) die Vorinstallation eines Solarkraftwerks (wir bieten einen erweiterten Service an, der Ihren Weg zur Energieautarkie erheblich vereinfacht und Ihnen so ermöglicht, energieunabhängig zu werden). In Zusammenarbeit mit Porsche Slowenien haben wir zusätzlich zum oben genannten Paket ein spezielles Marles CLEAN ENERGY-Paket entwickelt.

    Damit haben wir einen Schritt in Richtung umfassender nachhaltiger Lösungen in den Bereichen Wohnen und E-Mobilität gemacht. Das Clean Energy-Paket umfasst das MOON-Solarkraftwerk, mit dem Sie Ihren eigenen umweltfreundlichen Solarstrom erzeugen können, und die intelligente Ladestation MOON, mit der Sie Ihr Auto schnell und sicher aufladen können.

    Das MOON-Solarkraftwerk bietet ein neues Energiekonzept: Senkung der Stromkosten und Unabhängigkeit von Stromtarifen. Das Paket kann zudem mit einem MOON-Energiespeicher aufgerüstet werden, der eine problemlose Speicherung und flexible Stromversorgung ermöglicht.
Das Solarkraftwerk belastet die Umwelt nicht und nutzt erneuerbare Energiequellen.

Umweltschutz steht an erster Stelle

Das System muss nicht aufgeladen werden, hat keine beweglichen Teile, ist leise und erfordert nur minimale Wartung. Richtig angeschlossen sind die Elemente völlig sicher. Die Installation der Module auf dem Dach ist wie das Eindecken mit Dachziegeln, und die elektrischen Verbindungen funktionieren risikolos. Der Betrieb eines Solarkraftwerks verursacht keine Strahlung, sondern nutzt lediglich die Sonnenstrahlen. Mit Ihrem eigenen Solarkraftwerk senken Sie Ihre Stromrechnung und erzeugen einen Überschuss, der in einem Heimspeicher oder in elektrischen Batterien gespeichert oder an das offene Netz abgegeben/verkauft werden kann.

Wie funktioniert ein Solarkraftwerk?
Ein Solarkraftwerk ist ein Gerät, das Sonnenstrahlung/Licht in Strom umwandelt, der für den Hausgebrauch geeignet ist.
  • Eines der wichtigsten Dinge bei einer Photovoltaikanlage ist eine geeignete Fläche, auf der sie installiert wird. Dies kann ein Dach, ein Balkongeländer, eine Fassade, ein Carport oder eine andere geeignete Fläche sein. Die Platzierung der Solarzellen selbst ist nicht wichtig, und direkte Sonneneinstrahlung ist auch nicht unbedingt erforderlich. Die Energiequelle für eine Photovoltaikanlage ist Licht. Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom während der Tagesstunden, d. h. auch bei Bewölkung. Daher gibt es auch in Gebieten, in denen es den größten Teil des Tages bewölkt ist und die Sonne nicht scheint, immer noch genug Licht, um Strom zu erzeugen. Die Menge an Strom, die die Anlage erzeugen wird, hängt von ihrer Spitzenleistung, der Menge an Sonneneinstrahlung am Mikrostandort, der Neigung und Ausrichtung des Daches, der Außentemperatur und anderen ähnlichen Faktoren ab. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Förderung aus dem Ökofonds für die Installation eines Solarkraftwerks zu erhalten. Wir haben außerdem vor Kurzem Solarmodule für ein Solarkraftwerk auf dem Marles DOM24h-Haus installiert – unserem im Bau befindlichen Nullenergiehaus.