7. 1. 2020

Wie komme ich zu einem Marles-Haus?

  • Der Kauf oder Bau eines eigenen Hauses ist sicherlich eine der wichtigsten Entscheidungen in Ihrem Leben. Der Weg von der Idee des Traumhauses bis zum tatsächlichen Bau ist ein spannender, aber oft auch stressiger Prozess, weshalb die Wahl des richtigen Bauunternehmers so wichtig ist. Lassen Sie Marles Ihr Partner beim Bau Ihres Traumhauses sein.

    Wir unterteilen den komplexen Prozess des Hausbaus in mehrere Phasen: Wir bieten fachkundige Beratung, erstellen die Entwürfe und die Projektdokumentation, errichten das Gebäude und bieten weitere Dienstleistungen und Vorteile. Sie wählen – Marles kümmert sich um den Rest.
1. Ein Besuch in Marles – wie kann ich anfangen?
  • Wir freuen uns, Sie auf Messen, bei Tagen der offenen Tür oder an unseren Standorten in Ljubljana und Maribor begrüßen zu dürfen. Wir erleichtern Ihnen den oft komplizierten Bauprozess bereits beim ersten Treffen. Unsere Verkaufsberater beantworten alle Ihre Fragen und sorgen dafür, dass Sie so viele Informationen wie möglich über die Auswahl Ihres Traumhauses und den Bauprozess erhalten.

    Wir demonstrieren Ihnen die verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Bausysteme, die Baumethoden und die Energieniveaus der Gebäude, deren Qualität durch zahlreiche Zertifikate unabhängiger nationaler und internationaler Institute bestätigt wird. Sie können sich in unserem Musterhaus selbst von der Qualität der Konstruktion und der ausgewählten Materialien überzeugen. Wir zeigen Ihnen auch die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir Sie von den vielen Verfahren und Verwaltungshürden befreien können, die auf dem Weg zu Ihrem Zuhause auftreten.

    Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt des gesamten Prozesses des Hausbaus zur Seite:
  • - Wir verhelfen Ihnen zu einer günstigen Finanzierung.
    - Wir organisieren alles Notwendige, um Zuschüsse aus dem Ökofonds zu erhalten.
    - Wir beraten Sie bei der Auswahl und dem Kauf eines geeigneten Baugrundstücks.
    - Wir erstellen einen Konzeptentwurf für Ihr zukünftiges Eigenheim.
    - Wir bereiten alle notwendigen Projektunterlagen für die Beantragung einer Baugenehmigung vor.
    - Wir sorgen für eine hochwertige Ausführung und einwandfreie Errichtung Ihres Eigenheims.
2. In Marles entwerfen wir ein Haus nach Ihren Wünschen
  • Bei Marles verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung im Entwerfen und Bauen von Häusern – wir haben bereits mehr als 27.000 davon gebaut.

    Beim Entwerfen unserer Gebäude arbeiten wir mit vielen nationalen und internationalen Architekturbüros zusammen. Unsere architektonischen Lösungen basieren auf traditionellen klassischen Designs sowie modernen architektonischen Meisterwerken. Sie können aus einer Vielzahl von Architekturstilen und Arten vorgefertigter Gebäude wählen, die wir an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen können. Auf der Suche nach den besten architektonischen Lösungen akzeptieren wir Konzeptentwürfe von jedem Architekten oder Kunden und arbeiten mit ihnen bei der Entwicklung des Projekts und der Realisierung des Gebäudes zusammen.

    Sie können den Konzeptentwurf entweder von Ihrem ausgewählten Architekten erstellen lassen oder dies einem unserer erfahrenen Architekten überlassen. Bei Marles haben wir hauseigene Architekten, die sich Ihre Ideen anhören und mit Ihnen zusammenarbeiten, um die optimale Lösung für Ihr neues Zuhause zu finden.

    Möchten Sie Ihr Haus besichtigen, bevor es überhaupt gebaut ist? Gemeinsam mit unserem Architekten können Sie einen virtuellen Architekturentwurf Ihres Hauses erstellen. Neue Technologien ermöglichen es uns, die Umgebung Ihres neuen Zuhauses zu erfassen und Ihre Interaktion mit dem Raum zu simulieren.

    Unser Ziel ist es, ein Haus zu entwerfen, das perfekt an Ihre Wünsche und die Vorstellung Ihres Traumhauses angepasst ist.
3. Angebotserstellung und Vertragsunterzeichnung (Hausbau und Pakete)

Nach der Vorbereitung des Konzeptentwurfs folgt die Angebotserstellung, die vom gewählten Leistungsumfang abhängt. Um den Bauprozess leichter verständlich zu machen und unsere Arbeit transparenter zu gestalten, haben wir bei Marles beschlossen, die Bauphasen zu kombinieren, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Sie können zwischen verschiedenen Phasen der Ausführung und Fertigstellung des Gebäudes in den folgenden Paketen wählen:

  • PAKET S – Herstellung und Montage der Grundelemente (alle Wände, Decken und Dachkonstruktion),
  • PAKET M – Außenfertigbau (Paket S + Dachdeckung und Dachrinnen + Abschlussschicht der Fassade)
  • PAKET L – teilweise schlüsselfertig (Paket M + Sanitär- und Elektroinstallation + Heizung und Estriche)
  • PAKET XL – komplett schlüsselfertig (Paket L + Keramik und andere Bodenbeläge + Sanitäranlagen, Treppen, Türen usw.)

Je nach gewähltem Paket erstellen wir ein endgültiges Angebot und setzen einen Bauvertrag auf. Im Vertrag werden Umfang und Inhalt der Arbeiten sowie der Preis festgelegt, die bis zum Abschluss der Bauarbeiten unverändert bleiben.

4. Bei Marles bereiten wir die gesamte Dokumentation für Sie vor
  • Die erfolgreiche Realisierung eines Projekts erfordert eine präzise, ​​koordinierte und professionelle Vorbereitung aller erforderlichen Entwürfe und zugehörigen Zeichnungen.

    Um Ihr Bauerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügt Marles über ein eigenes Architekturstudio, in dem wir alle gewünschten Projekte erstellen und sicherstellen, dass sie miteinander kompatibel sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

    Im Rahmen unseres schlüsselfertigen Angebots erstellen wir alle Projektunterlagen für die Erlangung einer Baugenehmigung („DGD“), erstellen das Projekt für die Umsetzung („PZI“) und die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten („PID“) und kümmern uns um die Erlangung der Betriebsgenehmigung nach Abschluss der Bauarbeiten.
Konzeptentwurf zur Erlangung von Projekt- und sonstigen Bedingungen („IDZ“)
  • Der Konzeptentwurf zur Erlangung von Projekt- und sonstigen Bedingungen („IDZ“) ist der Konzeptentwurf eines Gebäudes, der die Platzierung des Gebäudes in der Umgebung zeigt. Er umfasst einen Grundriss des Gebäudes mit Abmessungen, Grundrissen und Querschnitten. Nach der Erstellung wird er an die zuständigen Behörden (Gutachter) gesendet, die die Projektbedingungen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen (Anschluss an die Wasser-, Abwasser- und Stromnetze, Zugang zu öffentlichen Straßen, Schutzgebiete, Pufferzonen usw.) erlassen.
Projektdokumentation zur Einholung von Gutachten und einer Baugenehmigung (DGD)
  • Basierend auf dem Konzeptentwurf („IDZ“) und den Projektbedingungen (Anforderungen) der Gutachter, beginnt die Erstellung der Projektdokumentation zur Erlangung einer Baugenehmigung („DGD“). Die Baugenehmigungsdokumentation („DGD“) muss einen technischen Bericht mit einer Beschreibung der Konstruktion, des Standorts und grafischen Abbildungen sowie Beschreibungen enthalten, die den Standort, das Design, die funktionalen und technischen Merkmale des geplanten Bauwerks definieren.

    Die vollständig ausgefüllte DGD-Dokumentation wird den Gutachtern zur Prüfung vorgelegt. Wenn all ihre Bedingungen und Anforderungen in der Dokumentation erfüllt sind, erteilen sie eine positive Stellungnahme (Zustimmung) in Bezug auf die Projektlösungen. Um eine Baugenehmigung zu erhalten, muss die entsprechende DGD-Dokumentation der zuständigen Verwaltungseinheit vorgelegt werden
Baugenehmigung
  • Nach erfolgreicher Beantragung einer Baugenehmigung erhalten Sie einen Bescheid über die Festsetzung der öffentlichen Versorgungsabgabe und anschließend einen Bescheid über die Entschädigung für die Nutzungsänderung landwirtschaftlicher Flächen. Beides muss geklärt werden, bevor die Verwaltungseinheit die Baugenehmigung erteilen kann. Weitere Informationen zum Verfahren zur Erlangung einer Baugenehmigung finden Sie hier.
Projektdokumentation zur Durchführung des Bauvorhabens (PZI)
  • Parallel zum Verfahren zur Erlangung der Baugenehmigung können Sie mit der Erstellung der Projektdokumentation zur Durchführung des Bauvorhabens (PZI) beginnen, die als Grundlage für die Erklärung des Baubeginns und die tatsächliche Durchführung des Bauvorhabens dient.

    Die PZI-Dokumentation umfasst sämtliche detaillierten Architekturzeichnungen, detaillierten Ausführungspläne, Statikberechnungen und Bewehrungspläne sowie Pläne für die Elektro- und Mechanikinstallation, einschließlich aller erforderlichen Ausarbeitungen und Berichte. Sie umfasst außerdem ein detailliertes Verzeichnis aller Bau-, Ausbau- und Installationsarbeiten, ein Materialverzeichnis, eine Beschreibung und grafische Darstellung der technischen Lösungen, einen detaillierten Statikplan sowie einen Elektro- und Mechanikplan.

    Sobald die Baugenehmigung rechtskräftig ist, müssen Sie den Baubeginn bei der zuständigen Verwaltungseinheit anmelden. Dem Antrag sind die PZI-Dokumentation und eine Abgrenzungszeichnung (erstellt von einem Vermesser) beizufügen. Acht Tage danach kann mit dem Bau begonnen werden.
Projektdokumentation der ausgeführten Arbeiten („PID“) und Betriebsgenehmigung
  • Die Projektdokumentation der ausgeführten Arbeiten („PID“) dient dazu, etwaige Abweichungen des fertiggestellten Bauwerks von der Baugenehmigungsdokumentation zu beschreiben und aufzuzeigen. Die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten dient als Grundlage für die Erlangung der Betriebsgenehmigung, die Ihnen anschließend die Erteilung einer Hausnummer und damit die offizielle Inbetriebnahme Ihres Gebäudes ermöglicht.
5. Herstellung des Marles-Hauses unter kontrollierten Bedingungen
  • Bei Marles arbeiten wir seit Jahrzehnten daran, den technischen Kern und damit das Wissen zu bewahren, das von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert wird.

    Alle vorgefertigten Teile des Gebäudes (einschließlich der Fassade, der Ausbauarbeiten, der Installationsschicht und der gesamten Dachkonstruktion) werden unter klimatisierten Bedingungen hergestellt, wobei bei der Herstellung der Bauelemente besondere industrielle Präzision an den Tag gelegt wird. Die CNC-Bearbeitung erfolgt auf der Grundlage der technischen Dokumentation und der Technologiepläne, die von unseren Ingenieuren mithilfe spezieller Designsoftware erstellt werden.

    Der wetterunabhängige Arbeitsablauf und die schnelle Montage vor Ort gewährleisten die Möglichkeit einer frühen Belegung und optimale Widerstandsfähigkeit gegen Feuer, Wind und Erdbeben.

    Viele andere Anbieter von Holzhäusern verlagern einzelne Bauphasen auf die Baustelle und setzen die Konstruktion dadurch dem Risiko widriger Wetterbedingungen aus, was zu schlechter Bauqualität oder erheblichen Verzögerungen der festgelegten Termine führen kann.

    Marles hält das höchste Maß an Qualitätssicherung aufrecht. Bei Marles entsprechen das gesamte Bausystem, der Technologieprozess und die Materialien internationalen Standards. Die regelmäßige Produktionskontrolle erfolgt durch unabhängige Gutachter international anerkannter Institutionen, welche die Qualität mit verschiedenen Zertifikaten bestätigen.
6. Baubeginn – Vorbereitung des Geländes und der Fundamentplatte
  • Das Grundstück für das Haus muss ordnungsgemäß gefestigt und eine Fundamentplatte aus Stahlbeton errichtet werden, auf der das Haus stehen wird. Wenn das Haus unterkellert ist, werden der Keller und die erste Platte auf die gleiche Weise vorbereitet wie bei einer konventionellen Bauweise. Auch wenn Sie die Fundamentplatte selbst errichten, kann Marles Ihnen alle Zeichnungen, Inventuraufnahmen, einen Bewehrungsplan und die nötige Unterstützung bei Fragen und Dilemmata zur Verfügung stellen.

    Wir empfehlen: bei der Auswahl eines Bauunternehmers lohnt es sich, mehrere Angebote zu prüfen, da die Preisunterschiede bis zu mehreren Tausend Euro betragen können. Achten Sie auf die Qualität der Ausführung. Holzhäuser tolerieren nicht einmal die kleinsten Unregelmäßigkeiten in der Neigung der Platte, da dies zu Rissen in den Hauswänden führen kann.
7. Montage des Hauses
  • Sobald die Elemente des Hauses in der Produktion fertig sind und die Fundamentplatte am gewählten Standort bereitliegt, kann mit dem Bau des Hauses begonnen werden.

    Die größten Elemente werden mithilfe von Mobilkränen und unter dem wachsamen Auge des Bauleiters zusammengebaut. Der Bauleiter koordiniert den gesamten Bauprozess und informiert Sie regelmäßig über die durchgeführten Arbeiten. Ein Supervisor wird Sie während des gesamten Prozesses begleiten, die Qualität der Arbeit mit dem Bauleiter überprüfen und alles Schritt für Schritt mit Ihnen bestätigen.

    Nach der Durchführung der Hauptmontagearbeiten, die in der Regel 2-3 Tage dauern, beginnen je nach Vereinbarung oder gewähltem Paket die restlichen Ausfertigungsarbeiten (Verlegung des Parkettbodens und der Fliesen, Installation von Treppen, Heizung usw.) im errichteten und geschützten Gebäude.

    Neun von zehn Marles-Hauskäufern entscheiden sich für ein schlüsselfertiges Haus und vertrauen uns somit die Durchführung aller Arbeiten am Gebäude an.
8. Übergabe und Einzug
  • Ihr schlüsselfertiges Marles-Haus wird innerhalb von 5 Monaten ab Baubeginn errichtet.

    Nach Abschluss aller Arbeiten findet eine Gebäudeübergabe statt, bei der Sie gemeinsam mit dem Bauleiter das gesamte Gebäude und die ausgeführten Leistungen sorgfältig inspizieren, sämtliche Garantiezertifikate und Anweisungen zur Instandhaltung des Gebäudes erhalten und die vereinbarte Garantie für alle ausgeführten Arbeiten übernehmen.

    Jetzt müssen Sie nur noch Ihr neues Zuhause genießen!